Zum Inhalt springen

PS3 Media Server: HD-Videos (MKV) streamen funktioniert!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bisher hatte ich als mediaserver für die PS3 TVersity verwendet, das auch sehr gut funktioniert hat.

doch was ich jetzt gefunden habe schlägt TVersity um längen.

 

ps3mediaserver - Google Code

 

der PS3 media server kann MKVs mit 720p und 1080p ohne ruckeln auf die PS3 streamen!!!

vorraussetzung ist eine potente CPU mit mindestens dualcore und eine verbindung mittels LAN und nicht WLAN.

 

ich habe es heute installiert und 720p-MKVs funktionieren bei mir einwandfrei.

1080p konnte ich aus mangel an einem MKV-testvideo bisher nur in anderen formaten testen. mit z.b. MOV funktioniert auch das prima.

 

hier eine deutsche anleitung die alles erklärt.

Otmanix' Blog » Howto PS3 Media Server auf Windows XP

 

ich musste bei mir nicht mal das empfohlene AVISynth und den VLC player installieren.

es funktioniert übrigens auch tadellos mit windows vista, nicht nur mit XP.

einziges problem, dass ich z.z. noch habe ist der betrieb als service.

obwohl das service läuft wird der media server nicht auf der PS3 angezeigt.

als normale applikation funktionierts bei mir wunderbar, also lass ich es einfach über den autostart-ordner hochfahren.

 

ich hoffe ihr habt auch soviel freude wie ich, endlich auch HD-filme auf die PS3 streamen zu können!

  • Antworten 34
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Naja mit mkv2vob geht das doch schon ewig und du kannst dir die Filme auch auf die Platte ziehen :) aber an und für sich ist es schon wwas schönes. Dafür gibts aber auch DisplayShare z.b.

 

Naja ich bleib beim Windows Medienserver. Der spielt die Formate meiner Wahl und mkvs hab ich fast nicht da ich ja nie SKs meiner Blurays mache.

Geschrieben
Naja mit mkv2vob geht das doch schon ewig und du kannst dir die Filme auch auf die Platte ziehen :) aber an und für sich ist es schon wwas schönes. Dafür gibts aber auch DisplayShare z.b.

 

Naja ich bleib beim Windows Medienserver. Der spielt die Formate meiner Wahl und mkvs hab ich fast nicht da ich ja nie SKs meiner Blurays mache.

 

kann man sks von blu rays machen ??? :ka:

Geschrieben
Naja mit mkv2vob geht das doch schon ewig und du kannst dir die Filme auch auf die Platte ziehen :) aber an und für sich ist es schon wwas schönes. Dafür gibts aber auch DisplayShare z.b.

 

Naja ich bleib beim Windows Medienserver. Der spielt die Formate meiner Wahl und mkvs hab ich fast nicht da ich ja nie SKs meiner Blurays mache.

 

naja, mit mkv2vob kannst du die filme nur konvertieren und da gibts dann oft probleme mit asynchronem ton.

bezüglich auf die platte ziehen geht sich das von der dateigrösse auch nicht mit HD-filmen aus wegen der dateigrössenbeschränkung und wäre gegenüber dem streamen auch alles viel komplizierter und zeitaufwendiger.

 

ausserdem war mir bisher nicht bekannt welcher mediaserver videos im HD-format ruckelfrei streamen kann.

TVersity konnte das nicht und hat die filme ausserdem ja auf eine niedrigere auflösung runtergerechnet und der windows-mediaserver funktiniert mit HD auch nicht.

 

es gibt übrigens auch anderes als blurays!

schon mal was von tv-serien im HD-format gehört, die sind alle MKV.

Geschrieben

bezüglich auf die platte ziehen geht sich das von der dateigrösse auch nicht mit HD-filmen aus wegen der dateigrössenbeschränkung und wäre gegenüber dem streamen auch alles viel komplizierter und zeitaufwendiger.

.

 

komplizierter ist ansichtssache aber die dateigrößenbeschränkung ist kein argument bei neuen dateisystemen. ntfs kann theoretisch bis zu 16 EB (möglich 16 TB). und ich habe noch kein medium für die ps3 gesehen mit 16 TB :ok:

 

und auch jedes linux dateisystem was im moment verbreitung findet wird mit solch großen datein fertig.

Geschrieben
komplizierter ist ansichtssache aber die dateigrößenbeschränkung ist kein argument bei neuen dateisystemen. ntfs kann theoretisch bis zu 16 EB (möglich 16 TB). und ich habe noch kein medium für die ps3 gesehen mit 16 TB :ok:

 

und auch jedes linux dateisystem was im moment verbreitung findet wird mit solch großen datein fertig.

 

also ein MKV zuerst auf VOB umwandeln und dann herumkopieren seh ich schon als komplizierter an als das MKV direkt zu streamen.

 

bezüglich dateisystem geht's nur um das der PS3 und das kann so grosse files nicht und ein USB-laufwerk muss FAT32 sein damit sie es lesen kann.

Geschrieben
also ein MKV zuerst auf VOB umwandeln und dann herumkopieren seh ich schon als komplizierter an als das MKV direkt zu streamen.

 

bezüglich dateisystem geht's nur um das der PS3 und das kann so grosse files nicht und ein USB-laufwerk muss FAT32 sein damit sie es lesen kann.

 

 

Wie gesagt... Ansichtssache.

Warum USB Laufwerk... hast ja ne HDD Intern.

Herumkopieren und umwandeln kann ich machen wenn ich nebenbei mal am PC was mache da ich bis jetzt noch nie Probleme gehabt habe mit der mkv2vob.

Und ich kann den PC auslassen wenn ich meine Serien/Filme guggen will.

 

Und ja... ich kenne Serien in HD. Bin selbst Serienfreak. Allerdings halte ich ich Xvid bei TV Caps mehr als ausreichend.

Geschrieben
Wie gesagt... Ansichtssache.

Warum USB Laufwerk... hast ja ne HDD Intern.

Herumkopieren und umwandeln kann ich machen wenn ich nebenbei mal am PC was mache da ich bis jetzt noch nie Probleme gehabt habe mit der mkv2vob.

Und ich kann den PC auslassen wenn ich meine Serien/Filme guggen will.

 

Und ja... ich kenne Serien in HD. Bin selbst Serienfreak. Allerdings halte ich ich Xvid bei TV Caps mehr als ausreichend.

 

du kannst eh weiterhin umwandeln und herumkopieren oder xvids statt HD-videos anschauen.

andere (z.b. alle PS3-besitzer in meinem bekanntenkreis) wollen das aber vielleicht nicht und können jetzt halt direkt ohne weiteren aufwand HD-medien streamen.

ist doch kein problem, wer will soll's machen, die anderen halt nicht.

Geschrieben

hi. habe den ps3-mediaserver seit kurzem und bin begeistert. habe bereits einige filme über wlan problemlos angeschaut, jetzt habe ich ein problem:

 

habe einen mkv-film geladen und dieser ruckelt total. habe gelesen man soll dann nicht mit wlan, sondern einfach nur über ein kabel streamen.

das problem ist, wenn ich ein kabel von meinem pc zum router anschließe , findet der ps3-mediaserver meine ps3 nicht.

woran kann das liegen ???

kann ich da irgendwas einstellen ?

kann man auch direkt vom pc zur ps3 über ein kabel gehen (ohne router dazwischen) ?

mfg, ali

Geschrieben
hi. habe den ps3-mediaserver seit kurzem und bin begeistert. habe bereits einige filme über wlan problemlos angeschaut, jetzt habe ich ein problem:

 

habe einen mkv-film geladen und dieser ruckelt total. habe gelesen man soll dann nicht mit wlan, sondern einfach nur über ein kabel streamen.

das problem ist, wenn ich ein kabel von meinem pc zum router anschließe , findet der ps3-mediaserver meine ps3 nicht.

woran kann das liegen ???

kann ich da irgendwas einstellen ?

kann man auch direkt vom pc zur ps3 über ein kabel gehen (ohne router dazwischen) ?

mfg, ali

 

ja ich bin auch begeistert. über LAN geht sogar 1080p ohne ruckeln.

 

dein problem mit LAN dürfte an einer einstellung im PS3 mediaserver liegen.

geh auf "general settings->force netwoeking on interface" und wähl dort die LAN-netzwerkkarte deines PCs aus.

ich musste das auch machen, da ich 2 netzwerkkarten im PC habe.

 

du kannst auch direkt vom PC zur PS3 gehen.

nur um dann weiterhin internet zu haben braucht der PC eine 2. netzwerkkarte (zum router oder direkt zum modem) und du musst am PC bei der netzwerkverbindung internet sharing einschalten, damit auch die PS3 online ist.

so ist meine konfiguration.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Auch Sony kann das. Tesla kann das mit deinem Auto, Apple mit dem Handy, Panasonic mit dem Fernseher. Hallo es ist 2025 die Welt(besteht aus Firmen) kontrolliert uns.  Kein Kläger kein angeklagter. Business as usual. Frag gerne Google, chatgpt, Gemini was du magst. Bekommst genau die Antwort. Und ja Sony kann sich den Account nur sperren aber auch deine Konsole. Wieso sollten sie das nicht können Frage ich mal? Einzige Möglichkeit wäre sie komplett vom Netz zu nehmen und auf Updates und co zu verzichten...aber deswegen gibt's ja dlcs und Updates.... Wieso wird da ein Fass aufgemacht?wieso sollte Sony oder Nintendo meine Konsole sperren? Hatte fast ein Lifetime Bann im psn bekommen weil Sony bescheuert ist. Wirst beim pes spielen beleidigt auf heftigste Art,konterst, der Typ beschwert sich wie ne punani und Sony gibt ihm Recht. Hätte ich noch ein Mucks gemacht ciao PSN. Absolut gerecht und logisch.ndavir schon zweimal das erlebt und ne Sperre kassiert. Meine Sachlage mit Screens geschickt aber hat keinen bei Sony interessiert.  Ist doch klar seit Jahren wo der digitale zwang hinführt genau da hin. Volle macht über das Produkt, hauseigene Stores die ein monopol sind, Retail wird unattraktiv gemacht, gebraucht Markt soll verschwinden.  Wird leider noch schlimmer lieber @WAR.  
    • 300 € für mein Reifen hinten  Dann sagen alle immer zocken ist teuer als Hobby  
    • Nintendo say the “leaked” 5 million Switch 2 sales data was test data and is not accurate or related to any sales projections. via @gibbogame "It appears that test data prepared for a web site update was unintentionally made publicly accessible. Temporarily visible data was for testing purposes only, and is not accurate and not related to any sales result or projection of Switch 2."
    • Zurzeit wieder mal ein Film-Soundtrack. Hammergutes Lied. Auch sehr gut geeignet beim "Zügigfahen" auf der Autobahn. 🤘  
×
×
  • Neu erstellen...