Wie Bethesdas Todd Howard im Gespräch mit NextGen.biz verlauten ließ, sei keinesfalls auszuschließen, dass man die „The Elder Scrolls“-Reihe zukünftig in die Hände eines externen Entwicklers gibt. Allerdings möchte man die Serie wenn möglich auch weiterhin intern betreuen.
Howard: „Ich weiß es nicht. Wir gehen das Ganze Schritt für Schritt an. Ich meine New Vegas war einzigartig, da wir als Publisher was mit Obsidian machen wollten. Wir wussten, dass wir mit The Elder Scrolls weitermachen werden, und sie hatten ein freies Team.“
„Sie schickten uns ein Konzept und wir dachten uns ‚Das könnte wirklich ein spaßiges Spiel sein‘. Aber sie hatten Erfahrung mit der IP, was bei The Elder Scrolls nicht der Fall ist. Ich möchte es nicht komplett ausschließen, aber allgemein versuchen wir, alles intern zu erledigen.“
Der neueste Ableger der Reihe, namentlich „The Elder Scrolls: Skyrim“, erscheint hierzulande am 11. November.
was ein lame-game…
skyrim wird wieder maßstäbe setzten wie damals oblivion 70€ für 300 stunden PFLICHTKAUF
Egal,TES ist seit Teil 1 eine der besten WEST RPG SERIEN, ausser Lands of Lore und Eye of the Beholder hats keiner soweit geschaftt
wer hat von oblivion geredet?
wenn dann meinen die meisten hier sowieso die nachfolger von skyrim und das wird knapp 9-10 jahre nach oblivion sein xD
ruhig blut leute, vertraut auf skyrim, vlt. gibts wieder nur 5 synchron sprecher ^^
Da steht TES Serie, nicht Oblivion. Es sind also eher die Nachfolger gemeint. 😉
@hardstyle das spiel ist fertig es wird nur noch am feinschlif gearbeitet
Wohl eher in Form von Bug-fixing etc.
Das Spiel soll ja soweit fast fertig sein, von daher brauch man keine bedenken haben…
Naja gut heißt ja nix er sagt ja edit/aber allgemein versuchen wir, alles intern zu erledigen.” von daher hab ich da keine bedenken skyrim wirdehh ein super hammer geiles game mein spiel des jahres
Wenn sie das Projekt hergeben, dann bitte nicht an Obisidan 😛
Bitte nicht, das endet nur in einem Desaster!