TEST: Spelunker HD

So sehr wir Gamer auch – oft zu Recht – über DLC-Melkerei, Mikrotransaktionen und restriktive Online-Pass-Politik schimpfen, die heutzutage das Spielen so kompliziert machen, so weiß man nach wenigen Runden mit Spelunker HD doch, dass damals trotzdem nicht alles besser war.

Kehrt man wie ein geprügelter Hund aus den Kavernen dieser HD-Neuauflage eines Plattformers von 1983 wieder in die Neuzeit zurück, ist die Erleichterung groß. Die Erleichterung darüber, dass man für diese in höchstem Maße frustrierende Zeitreise auch ein Rückfahr-Ticket gelöst hatte.

Was wir cool finden

Der Geist der Vergangenheit…
„Spelunker HD“ ist im Grunde dasselbe Spiel, in dem man 1983 bereits auf Atari 800 oder C64 tausende Tode starb. Die Entwickler bei Tozai (als Publisher fungiert „R-Type“-Hersteller Irem) haben schlicht eine neu gerenderte HD-Grafik über die alten Level und Sprites gelegt. In knapp 100 Leveln hüpft ihr über Felsspalten, Fallgruben und Giftschlagen, klettert Seile empor, bahnt euch euren Weg über bewegliche Plattformen und sammelt dabei Schätze. Todbringenden Spukgespenstern und Fledermäusen erwehrt ihr euch mit tragbarem Ventilator und Leuchtkanone.

Der Charme der mittlerweile doch recht krude anmutenden Original-Grafik, die Nostalgiker auf Wunsch auch in diesem Remake bewundern, wurde dabei gut eingefangen, wenngleich hier auch wohl nicht die stilvollsten Designer am Werk waren. Der Protagonist, Geister und Felswände sehen gut aus, einige andere Gegner und Gegenstände stechen hingegen wie Fremdkörper hervor. Halb so wild, denn im Grunde passen diese visuellen Unebenheiten ganz gut zum Retro-Charme des Titels.

Fans des Originals oder solche, die auch heute noch mit großem Genuss knallharte Titel wie „Ghosts’n’Goblins verschlingen“, finden im schweren, schweren, schweren Spelunker HD eine vorlagengetreue Neuauflage.
Urteil: Gut

… trifft auf brandmoderne Features
Die nostalgische Schatzsuche dürft ihr im lokalen Split-Screen zu viert und online sogar mit fünf weiteren Mitspielern angehen, um zu sehen, wer am weitesten kommt und am Ende die meisten Kostbarkeiten einstecken hat.

Selbst im Online-Modus seht ihr dabei in kleinen um euren Hauptbildschirm herum arrangierten Fenstern, was die restlichen Glücksritter so treiben. Zusätzlich hält ein Leaderboard jeden eurer (Miss-)Erfolge fest.
Urteil: Gut

[nggallery id=2808]

Was wir weniger cool finden


Technik, die entgeistert

So schön das gemeinsame Erkunden auch sein kann und so nett das Icon-basierte Kommunikationssystem auch ist, so leidet doch vor allem die sonst so schön flutschende Bildrate arg unter jedem zusätzlichen Spieler. Es bleibt immer spielbar, dennoch machen sich die Ruckler wegen des – um es nett zu sagen – doch sehr rustikalen Verständnisses von fairem Spieldesign hin und wieder unangenehm bemerkbar.
Urteil: Ausreichend

Fairness ist Ansichtssache
Bei aller Liebe für klassisches Spieldesign: Spelunker HD geht einfach die Kompromissbereitschaft ab, die nötig gewesen wäre, um ein Relikt alter Tage auch heute noch genießbar zu halten. Zwar gibt es im Menü eine optionale Kletterhilfe, die zumindest dafür sorgt, dass man bei kleineren Ungenauigkeiten am Seil nicht automatisch seitlich abstürzt. Doch das reicht einfach nicht. Der Schatzsucher, den der Spieler durch die teilweise träge umblätternden Bildschirme steuert, hat nach wie vor Beine aus Esspapier.

Ihr verpasst den Absprung an einer Kante? Der Spelunker ist tot, ohne dass er auch nur abstürzen müsste. Stattdessen hängt er plötzlich einfach mit dem Kopf nach unten zappelnd in der Luft. Auch ist er offenbar nicht in der Lage, Stürze von mehr als 30 Zentimetern zu überleben. Tut sich unter euch eine fies getarnte Fallgrube auf, verknackst er sich den Knöchel. Nächstes Leben futsch.

Selbst wenn ihr eine aus Seilen bestehende Klettersequenz starten wollt, müsst ihr vom Fels in Richtung der Seile hüpfen. Wer sich einfach nur aus vollem Lauf von der Kante fallen lässt, in der Hoffnung, Trägheit und Lauftempo würden ihn – wie in jedem anderen Jump’n’Run – die zwei Handbreit weit tragen, sieht sich getäuscht. Sobald ihr nur ein wenig Boden unter den Füßen verliert, seid ihr Geschichte.
Urteil: Mangelhaft

Mehr Archaisch als Archäologisch
Dabei hilft auch nicht gerade, dass das Sprungverhalten unangetastet aus der Ära der Jeanswesten und Karottenhosen übernommen wurde. Ihr springt entweder senkrecht in die Luft oder 1,5 Meter nach vorne. Egal, wie schnell oder langsam ihr lauft oder ob ihr in der Luft gegensteuert. Zusammen mit den häufigen unerwarteten Toden wird aus „Spelunker HD“ ein Trial-&-Error-Fest aller erster Güte, das Auswendiglernen stärker belohnt als geschicktes Spiel. Ein rechter Spielfluss mag aufgrund der altmodischen und Handhabung nicht aufkommen.
Urteil: Mangelhaft

System: Playstation 3
Vertrieb: Irem
Entwickler: Tozai Inc.
Release: Erhältlich
USK: USK ab 6 Jahren
Offizielle Homepage: http://www.spelunker-hd.com/

4.0

Wertung und Fazit

TEST: Spelunker HD

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Strykey
Ich hab ja geschrieben: Zitat: „Das sind nur ein paar Games aus jener Zeit“.

Es gab noch viel mehr Games die TOP waren, mir fallen doch auch nicht mehr alle ein.

Ich mach mir aber gerne die Mühe und ergänze hier ein wenig die Liste, da ich sehe das einige von euch die Games gerne noch einmal in Erinnerung zurück gerufen bekommen! Ihr Könnt die Liste aber auch gerne selber erweitern…? Auf youtube findet Ihr alle Games die in vergessenheit geraten sind!

Weitere TOP Games jener Zeit:
Last Ninja 1+2+3 ^^, Rick Dangerous 1+2 ^^, Cannon Fodder 1+2, Wings of Fury, Golden Axe, Lemmings, Alien Breed, Larry, Banshee, Mortal Kombat 1+2, Silk Worm, Cabal, R-Type, Wing Commander, Terminator, Apocalypse, Simon the Soccerer, Street Fighter II, Jungle Strike, Shaddow Warriors, Star Wars, Amazon Queen, Lost Vikings…usw.

Mhhh … @Edel – bei so gut wie allen Titel stimme ich dir zu: Besonders Zack und Maniac waren bei mir hoch im kurs! DD hatte ich sogar noch im Kino an einem Automaten gespielt 😉 …

… Allerdings finde ich, dass gerade der Titel „Last Ninja“ hoch im kurs stand! Ich kannte keinen bei uns, der einen C64 hatte, der sich diese tittel nicht zugelegt hatte!

Ich finds ziemlich cool, weil ich auf diese Art von Spielen auch stehe, aber es ist halt SAUSCHWER..

RICK DANGEROUS!!!! best game ever on AMIGA

da outen sich die wahren veteranen XD spelunker selbst habi nie gspielt weil ich da grad mal erst auf diese unsere schöne welt geworfen wurde aber die von edel aufgezählten titel lassen mich an längst vergangene tage denken … da gehörte sich die zähne ausbeißen noch zum guten ton … ich möchte da an dungeon master erinnern … generell die RPGs aus dieser zeit .. so viel atmo … *seufz*

@ naughty dog : ne ich kenns ned aber ich kenn rick dangerous !!! ;D

North & South für amiga…
Ich habe es geliebt!

Kennt jemand Dangerous Dave? Das war so geil.

@Play3

was habt ihr früher gezockt?

kennt ihr net so sachen die en (s)nes, amiga, etc?

in der ära waren spiele noch richtige herausforderungen.

und sowas benotet ihr heute schlecht?
ihr werdet alle weich.

versucht mal so späße wie mega-man durchzuzocken ohne in den joypad zu beissen weils bockschwer ist.

Manchmal frage ich mich auch, ob man wirklich ALLES nochmal neu raus bringen muss oder erneuern muss.

Anmerkung: Gut dass die Steuerung nicht geändert wurde. So war sie u d so gehört sie bei alten Titeln. Da gibt es eben kein in der Luft umdrehen oder langsamer werden. Sprung ist Sprung. 🙂

Ich sehe die Test eigentlich immer ziemlich emotionslos, aber hier bin ich auch der Meinung dass das Urteil schlicht falsch und nicht objektiv ist, denn die meisten Fachzeitschriften vergeb durchgehend gute Wertungen.

Es dürfte also wirklich ne Altersfrage sein, denn bei einem sind sich alle einig:

Spelunker ist ( wie das Original) VERDAMMT SAU SCHWER und man braucht gute Nerven und sollte mit dem 8-Bit Genre vertraut sein.

Platin ich komme!

Lasst Spiele lieber von fachkundigen Leuten beurteilen. Hier scheint mir mehr das Vitamin-B als Qualität zu guten Noten zu führen. Nichts für ungut…..

@RevengeOfTheFu
Schön zu sehen/lesen das ich hier nicht der einzigste „alte Sack“ 🙂 bin der diese Zeit miterleben durfte!

„Top Games jener Zeit:
Monkey Island, Sensible Soccer, Flashback, Lotus, Test Drive, Turrican, Another World, Dune1+2, X-Com, Stunt Car Racer, Syndicate, Sim City, North & South, Zak McKracken, Maniac Manson, Populous, Loom, Double Dragon, SWIV, Shadow of the Beast, Prince of Persia….“

Oh man edel, du treibst mir die Tränen in die Augen 😉 Waren das noch geile Zeiten/Spiele. Sensible Soccer, das hatte ich ja total vergessen und so langweilige Dinge wie Test Drive waren damals trotzdem der Hammer. Und Monkey Island, Dune, Zak und und und…

Zum Test, ich muss gestehen Spelunker hab ich nie gespielt. Hört sich auch nicht so an als werde ich es zukünftig tun.

Ich kenn‘ das alte und HD – und finde das HD Remake eher noch schwerer. Statt die Kollisionsabfrage etwas zu entschärfen ist sie sogar noch pingeliger.

Als Remake wäre ein wirklich justierbarer Schwierigkeitsgrad da die Lösung gewesen – so kommt nach teilweisem Spaß (Grafik und Retro Feeling stimmen schon) nur noch Frust auf. z.B. hätte man die Geister deaktivieren können.

Allerdings ist das Spiel an sich zwar schwer – aber fair. Was man von der Kollisionsabfrage eben nicht sagen kann!

Wer hier die Platin holt hat meinen fetten Respekt.

Wer es sogar noch frustiger mag spielt die Maso Version Spelunker Black 😀

Ich habs zwar nicht gespielt, finde die Kritik fällt aber ziemlich hart aus. Das Spiel hatte doch offensichtlich den Anspruch, wie das Original zu sein. Natürlich gibts heute die Weichspüler-Spiele, die so einfach sind, dass es jeder schafft, aber Arcade und die Zeit danach war einfach ein bisschen anders.

Ich finde, dieses Remake hätte von jemandem getestet und bewertet werden sollen, der das Arcade-Zeitalter kennt und auf seine Art schätzt. Dieser Test gibt mir persönlich leider nicht viel Aufschluss darüber, wie das Spiel denn jetzt ist.

Aber vielleicht täusche ich mich ja! Es soll ja auch kein Angriff sein, ich denke jeder Test wimmelt vor Subjektivität, wär bei mir nicht anders. 🙂

Die Musik nervt allerdings! ^^

Da frage ich mich doch glatt wie alt einige von euch sind?

Zitat von Play3:
„So sehr wir Gamer auch – oft zu Recht – über DLC-Melkerei, Mikrotransaktionen und restriktive Online-Pass-Politik schimpfen, die heutzutage das Spielen so kompliziert machen, so weiß man nach wenigen Runden mit Spelunker HD doch, dass damals trotzdem nicht alles besser war.“

@Play3
Man muss nicht gleich so weit zurück reisen, das es einem erscheint als wären „DLC-Melkerei, Mikrotransaktionen und restriktive Online-Pass-Politik“ schon sehr lange vorhanden. Diese kamen erst in dieser Konsolengeneration (PS3)!

Also wird „früher“, hier von euch in einem überzogenen Zusammenhang interpretiert. Zu Ps1 oder PS2 Zeiten mussten sich die Spieler auch noch nicht mit „DLC-Melkerei, Mikrotransaktionen und restriktive Online-Pass-Politik“ usw. herum ärgern.

Ausserdem ist Spelunker nur ein Titel aus den „Anfangszeiten“ der Spielegeschichte! Dieser eine Titel repräsentiert definitive nicht diese Zeit der Spielegeschichte! Wenn irgendwer unbedingt diesen Titel neuauflegen möchte ist das deren Entscheidung, aber man hätte viel bessere Titel auswählen bzw. Neuauflegen können und es wurden ja bereits unzählige neu aufgelegt.

Top Games jener Zeit:
Monkey Island, Sensible Soccer, Flashback, Lotus, Test Drive, Turrican, Another World, Dune1+2, X-Com, Stunt Car Racer, Syndicate, Sim City, North & South, Zak McKracken, Maniac Manson, Populous, Loom, Double Dragon, SWIV, Shadow of the Beast, Prince of Persia….

Das sind nur ein paar Games aus jener Zeit und diese waren DAMALS genauso TOP wie die Games HEUTE nur eben ohne diese Nachteile der heuteigen Generation ^. Das man so einen Vergleich heranzieht um etwas zu beschönigen…