ANGESPIELT: FIFA 12 für PS Vita

Eine kleine schwarze Kiste und zwei Bildschirme: Die PlayStation Vita erscheint in Deutschland erst im Februar 2012. Die Publisher machen sich dennoch langsam für den Launch startklar. Und EA Sports ist mit „FIFA“ natürlich mit dabei. Auf dem EA Winter Showcase nahmen wir die PlayStation Vita in die Hand und zockten in „FIFA“ einige Übungsmatches.

vorschau_fifa_vorschau_vita_7

(Beinahe) totale Kontrolle
Auf der PlayStation Vita spielt sich das kleine „FIFA“ fast wie der dicke Konsolenbruder. Mit dem linken Trigger wechseln wir den Spieler. Der rechte dient als Turbo. Dank des zweiten Mini-Analog-Sticks auf der rechten Seite des Handhelds gehen nun auch Tricks wie gewohnt von der Hand. Jeder, der schon einmal „FIFA“ gespielt hat, wird sich sofort zurecht finden.

Doch die größten Neuerungen kommen zweifellos durch die beiden Touchscreens ins Spiel. Durch das Antippen eines Spielers auf dem vorderen Bildschirm schlagt ihr nun Pässe oder Flanken. Das klingt nun abstrus, funktioniert in der Praxis aber nach einigen Versuchen sehr gut. Auf diese Weise seid ihr nämlich nicht mehr an die automatische Zielerfassung des Spiels selbst oder gar an eure Fingerfertigkeiten gebunden. Für einen flachen Pass drückt ihr einmal kurz, für ein hohes Zuspiel zwei Mal. Dieses System kommt übrigens auch bei Standardsituationen zum Einsatz. So schlagen wir Eckbälle oder Freistöße präzise auf unsere Stürmer und kommen so leichter zum Abschluss.

Etwas komplizierter wird die Sache bei den Torschüssen. Hier könnt ihr wie gewohnt auf die alte Kombination aus Feuertaste und Analog-Stick setzen. Oder ihr versucht es mit dem hinteren Screen. Dieser repräsentiert nämlich das gegnerische Tor. Klickt ihr also hinten in die Mitte, fliegt der Ball ins Zentrum des Kastens. Tippt ihr auf rechts unten, dann schiebt euer Stürmer das Leder genüsslich ein.

Wir haben uns mit dieser Variante allerdings schwer getan. Dadurch, dass wir den hinteren Bildschirm nicht berühren durften, waren wir gezwungen, unsere Finger entweder etwas krampfig an den Rand des Handheld einzuklappen oder weiter abzuspreizen. Das war allerdings auch nicht viel entspannender. Davon abgesehen war die Steuerung über die beiden Touchscreens allerdings sehr präzise und funktionierte bereits in dieser frühen Phase des Spiels recht gut. Aber es sei noch einmal erwähnt: Die Screen-Steuerung ist optional. Ihr könnt auch genauso gut mit der gewohnten Button-Konfiguration spielen.

vorschau_fifa_vorschau_vita_1

Fast wie die Großen
Doch nicht nur durch das verbesserte Steuerungskonzept, auch durch seine brillante Technik machte „FIFA“ auf sich aufmerksam. Zugegeben, die Spieler sind auf dem Handheld ein wenig klein, aber in Wiederholungen erkennen wir die Detailtiefe, die hier in den Bewegungen und Texturen steckt. Auf den ersten Blick gibt es kaum Unterschiede zwischen dem kleinen und dem großen „FIFA“.

Doch einige Details der 12er-Edition konnten nicht umgesetzt werden. Das Zweikampfsystem funktioniert noch immer so wie in „FIFA 11“. Und auch die in Echtzeit berechneten Verletzungen der Player Impact Engine fehlen. Doch davon einmal abgesehen, hat uns die Technik hinter dem Vita-„FIFA“ absolut überzeugt.

Inhaltlich soll die Version ebenfalls einen nahezu identischen Spielumfang bieten wie „FIFA 12“. Ganz egal, ob Karrieremodus oder Virtual Pro – Fast alle Offline-Optionen sollen den Weg ins Spiel finden. Nur einige weiterführende Online-Funktionen wie Ultimate Team oder auch Gameface schaffen es nicht auf den Handheld.

System: PlayStation Vita
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Electronic Arts
Releasedatum: Februar 2012
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://fifa.easports.com/

Einschätzung: keine Bewertung

Nach ein paar wenigen Freundschaftsspielen eine Einschätzung von „FIFA“ für die PlayStation Vita abzugeben, ist natürlich unmöglich. Trotzdem gehört der Hosentaschenkick zu den beeindruckendsten Spielen des EA Winter Showcase 2011. Die grafische Umsetzung hat uns absolut vom Hocker gehauen – auch wenn die Player Impact Engine hier nicht komplett zum Einsatz kommt. Wir hätten kaum gedacht, dass so eine tolle Optik auf einem Handheld möglich wäre. Die Gameplay-Elemente gefallen uns ebenfalls sehr: Das Steuern über die beiden Touchscreens ist sicherlich eine interessante Variante, durch die gerade das Passspiel und die Standardsituationen merklich an Gehalt dazu gewinnen. „FIFA“ für die PlayStation Vita ist definitiv auf einem guten Weg und wir freuen uns schon auf eine erneute Anspielsession.
Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Wisst ihr ob das passspiel in fifa vita genau so hammer ist wie auf den konsolen ??

wird es auch Madden NFL 12 auf die Vita geben weil die grafik richtig gut ist und mehr spass macht als FiFa 12 meiner Meinung nach

@ Mr Akem ich glaube, das war nur bei den Präso-modellen so, bei der Verkaufsversion nicht, die würde sich fast selbst Konkurrenz machen.

Kann die Vita eigentlich an nen tv angeschlossen werden? Wenn ja über hdmi ? Oder weiß man das noch nicht?

Bei mir lag die psp damals relativ schnell in der Ecke und ich denke mit der Vita wird es nicht anders sein. Ich warte erst mal ab und lass mich dann von freunden die das teil dann schon haben überzeugen.

Empfinde ich ganz anders, handhelds sind in letzter Zeit absolut in.
Vor allem bei Leuten, die viel Warten müssen oder viel Zug fahren. Die neusten Smartphone Games kann man ja als Handheld Games bezeichnen.

egal, wie toll das klingt, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die vita besser verkaufen wird als die psp oder der 3DS
irgendwie machen mich handhelds heutzutage nicht mehr an
das geht auch vielen von meinen freunden so, die haben meistens eh schon smartphones auf denen ihnen plants vs zombies reicht

Ich stells mir ein wenig komisch vor ohne L2 und R2? wie sprintet man dann mit R1? Und wie aktiviert man die Tricksteuerung mit L1? Aber wie kann man dann hohe pässe in den lauf spielen?
Fragen über Fragen…

Der perfekte Handheld!

Gehts auch ohne Touchscreen? Klingt zwar gut aber ich will lieber klassisch mit Stick und Buttons spielen.

warum steht da System PS3.

super 🙂

nice, Weiter so, Vita!