PS Vita-TEST: Virtua Tennis 4

Der Trend der souveränen Portierungen erfolgreicher PS3-Games für die PlayStation Vita ist bereits zum Launch deutlich erkennbar. Wie schon EA Sports in „FIFA Football“ macht auch Sega mit „Virtua Tennis 4: World Tour Edition“ keine Gefangenen und bringt das gewohnte Tennis-Gameplay locker und lässig auf den neuen Handheld. Am eigentlichen Spielgeschehen, hat sich dagegen kaum etwas geändert.

Was wir cool finden

Schöner Tennis für unterwegs
Während uns „Grand Slam Tennis 2“ in der vergangenen Woche mit Plastik-Charme enttäuschte, bekommen wir in „Virtua Tennis 4: World Tour Edition“ das wohl aktuell schönste Vita-Sportspiel präsentiert. Die Grafik ist wirklich gestochen scharf und gerade in den Nahaufnahmen sehen die Profis einfach ganz hervorragend aus. Die Figuren sind ihren Vorbildern wie aus dem Gesicht geschnitten und wuseln in Windeseile über den Platz. Satte Farben und eine lebendige Umgebung sorgen auf den Plätzen dieser Welt für schöne Aussichten. Die Unterschiede zur großen PS3-Fassung sind minimal. Genauso sollte das eigentlich auch sein!

test_virtuatennis4_vita_1

Unterhaltsam!
„Virtua Tennis 4: World Tour Edition“ ist kurzweiliger Arcade-Tennis und spielt sich daher locker flockig. Die Steuerung ist angenehm direkt und funktioniert mit den Knubbel-Sticks der Vita ausgezeichnet. Die Eingewöhnungszeit fällt daher verhältnismäßig kurz aus. „Einschalten und Spaß haben“ lautet hier die Devise, trotz Spezialschlägen.

Der Karrieremodus wurde 1:1 aus der PS3-Version übernommen und präsentiert sich mit allerlei Mini-Spielen und diversen Möglichkeiten (Einzel oder Doppel) als durchweg unterhaltsam. Über die Kameras der PS Vita könnt ihr zudem euer eigenes Gesicht importieren, benötigt dazu aber nahezu perfekte Lichtverhältnisse. In unserem Test waren wir entweder überbelichtet und weiß wie die Wand oder eben zu dunkel als kämen wir gerade aus dem Kohleofen. „Virtua Tennis 4: World Tour Edition“ bietet zudem einen Ad-Hoc-Modus für zwei und Online-Funktionen für bis zu vier Spieler.

Was wir weniger cool finden

Wisch und weg
Schnelle Sportarten wie Fußball oder Tennis sind nicht ideal für Touchscreen-Steuerung. Das merken wir auch bei „Virtua Tennis 4: World Tour Edition“. Hier dirigieren wir unseren Profi durch das Antippen des Screens über den Platz und lassen ihn mit Hilfe von verschiedenen Wisch- und Drück-Techniken Top-Spins und Slices durchführen. Ganz ehrlich: Das macht für fünf Minuten neugierig, danach besinnt man sich aber wieder auf die simple Analog-Stick-Steuerung zurück.

Gleiches gilt im übrigen auch für die lustigen Apps, die Sega als kleinen Bonus für die Vita-Edition beilegt. Die Pong-Variante für zwei Spieler an einer Konsole ist da noch am unterhaltsamsten. Der Rest aber gehört eher in die Schublade „Ein Mal anspielen und dann wieder weg legen“. Einzig im Vier-Spieler-Multiplayer kommt da ein wenig Freude auf.

test_virtuatennis4_vita_5

Keine Verbesserungen
Sega übernimmt in „Virtua Fighter 4: World Tour Edition“ sämtliche Schwächen des PS3-Parts (Test). Gerade die Soundkulisse ist weiterhin sehr unauffällig und schwach aus. Ansonsten würde der Serie inzwischen sicherlich etwas mehr Tiefgang und ein paar Innovationen gut zu Gesicht stehen. Aber darüber haben wir uns ja bereits im Test von „Virtua Fighter 4“ geärgert.

System: PS Vita
Vertrieb: Sega
Entwickler: Sega
Releasedatum: 22. Februar 2012
USK: ohne Altersbeschränkung
Offizielle Homepage: http://www.sega.de/

7.5

Wertung und Fazit

PRO
CONTRA

PS Vita-TEST: Virtua Tennis 4: World Tour Edition

 

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Cronos The New Dawn: Exklusiv – vollwertiger physischer Release nur auf einer Konsole
Cronos The New Dawn Exklusiv - vollwertiger physischer Release nur auf einer Konsole

In wenigen Wochen erscheint Bloober Teams neuer Horrortitel „Cronos: The New Dawn“ für PC und Konsolen. Nachdem bereits im Juni eine physische Version für die Konsolen angekündigt wurde, ist nun klar, dass ein vollwertiger physischer Release nur auf einer Konsole geboten wird.

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Es heißt DAS Tennis. 😉

Keine Verbesserungen in Virtua Fighter 4, hahaha, solche Tippfehler sind echt die coolsten. Ich habe mir Virtua Tennis im Bundle mitbestellt, da sonst nichts für mich dabei war.

Nebenbei bemerkt:
Bei den Preisen der Speicherkarten und den PSN Preisen, werde ich wohl doch auf Gebrauchtkauf und Wiederverkauf setzten. Download ist da ein totales Minusgeschäft… insbesondere, dass ich US Downloads nur auf dem US Account spielen darf, gibt dem Downloadkauf endgültig den Rest. Sony, 6 setzen.