Grasshoppers Yamaoka: 'Die japanische Industrie muss globaler denken'

Im Gesrpräch mit den Kollegen der EGDE verlor Grasshoppers Akira Yamaoka ein paar Worte über die japanische Videospiel-Industrie, die seiner Meinung nach in den vergangenen Jahren ins Straucheln geriet. Vor allem die Tatsache, dass man es versäumte, auf einem globalen Level zu denken, führte laut Yamaoke zur aktuellen Abwärtsspirale der japanischen Entwickler und Publisher.

„Möglicherweise müssen wir uns einfach eingestehen, dass wir das maximal mögliche erreicht haben. Meiner Meinung nach sind diese japanischen Leute, die die Kultur in Übersee nicht verstehen, einfach nicht in der Lage, Unterhaltung für einen globalen Markt zu entwerfen. Videospiele zu entwerfen ist ein Service. Wenn du User auf der ganzen Welt nicht sehen kannst oder sehen willst, ist es meiner Meinung nach nicht möglich, die Unterhaltung zu liefern, die man liefern möchte“, so Yamaoka.

Akira Yamaoka arbeitet in Japan als Designer und Producer. Hierzulande dürfte er sich vor allem durch die Soundtracks zur „Silent Hill“-Reihe einen Namen gemacht haben.

yamaoka

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Switch 2: Überraschungssieger & ein deutsches Spiel – Die erfolgreichsten 3rd-Party-Titel im US-eShop
Switch 2 Überraschungssieger & ein deutsches Spiel - Die erfolgreichsten 3rd-Party-Titel im US-eShop

Auch zum US-Launch der Switch 2 entfiel der Großteil der Spieleverkäufe auf First-Party-Titel wie „Mario Kart: World“. Doch welche Third-Party-Spiele fanden im ersten Monat den größten Absatz? Aktuelle eShop-Charts aus den USA liefern die Antwort.

JP spiele haben so lachgelassen . Sie müssen nicht Globaler werden sondern einfach nur gute spiele entwickeln.

Das stimmt. Deswegen sind auch fast alle japanischen Spiele für westliche Menschen uninteressant.

Wie wäre es wenn all die Spiele die es nur in japanisch gibt, ins deutsche oder mindestens ins englische übersetzt geworden wären (auch wenn ich dennoch ohne DE text keins gelauft hätte). Dann würde es auch anders aussehen. Ich brauch kein Call of Fantasy!

@Wolfsglut: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.

Die Japanischen Entwickler sind jetzt schon zu verwestlicht…

@ Wolfsglut: Unterschreib.

Aber das was er sagt, sagt ja mittlerweile schon jeder zweite japanische Entwickler. Ich bin zwar kein Fan von den Östlichen Teilen, aber die können sie nun mal am besten. Für den Westen gibt´s genug. Die sollte man mal an „Nischen“ erinnern. Klasse statt Masse. Sonst erwartet uns bald ein FP Darksouls… 🙁

Noch Globaler??? Ja ne ist klar , dann laufen wir bei FF mit Pumpgun und MG durch die kante^^ oder bei Darksouls mit Sniper und Basballschläger.
Ne auf diese westliche kacke kann ich verzichten Japanische games haben noch Seele. Also bitte lieber Japaner macht mir bei dem Wettrüsten der besseren Grafik und das Schlächteste Gamplay nicht mit danke!