In der Ankündigung von “Epic Mickey 2: The Power of Two” hieß es unter anderem, dass Musical-Elemente im Spiel vorhanden sein werden, was bei einigen Leuten fragende Blicke verursachte, erklärte der Game Designer Warren Spector, der gegenüber Eurogamer genauer erklärte, was wir in dieser Hinsicht erwarten können.
Es werde sich demnach keinesfalls um eine Art Musik-Spiel handeln, lediglich in den Zwischensequenzen werden die Story-Elemente Disney-typisch in Musical-Form gesungen vorgetragen, erklärte Spector.
Die Musikstücke im Spiel sind nicht interaktiv und wenn der Spieler kein Gefallen daran findet, können diese Zwischensequenzen auch übersprungen werden.
Spector sieht diesen Ansatz als ein Experiment und einen Test an. Er hofft, das damit die Grundlage für eine noch ausgereiftere Musical-Mechanik für künftige Spiele gelegt wird. „Ich will nur sehen, wie die Menschen auf die Musik und die Songs reagieren. Sie sind nicht interaktiv gestaltet. Später, so hoffe ich, können wir es in anderen Spielen umsetzen“, so Spector.
Der Game Designer betonte, dass „das nur eine gute Möglichkeit sei, einen Teil von Disneys Geschichte zu preisen. Wenn man diesen Part der Disney-Geschichte nicht mag, dann überspringe es.“
“The Power of Two” soll im Herbst für PlayStation 3, Xbox 360 und PC veröffentlicht werden.
Kann mir jemand bitte erklären warum es jetzt überhaupt nicht mehr auf der WII kommt? Die Deppen haben damit ja ihre größte Kundengruppe gestrichen!
ich freu mich auch drauf…könnte endlich mal ein schönes und interessantes spiel werden ohne dass auf gewaltdarstellung gesetzt wird… findet man heutzutage ja fast gar nicht mehr…
Also irgendwie freu ich mich drauf obwohl Disney ziemlich faschistisch ist…