Dass sich die PlayStation Vita in Japan eher schlecht als recht verkauft, ist weitreichend bekannt. Der neue Handheld verweilt in den wöchentlichen Charts regelmäßig hinter der PlayStation Portable. In der letzten Woche wurden ganze 8.206 Vitas verkauft, während die PSP 11.779 Abnehmer fand. Aber auch in Europa scheint die Situation nicht besser zu sein.
So veröffentlichte Nintendo kürzlich eine Infografik, in der die Verkaufszahlen der wichtigsten Plattformen eingetragen wurden. Die Daten sollen europäischen Forschungsinstituten entstammen. Demnach gingen die wöchentlichen Verkäufe der PlayStation Vita von anfangs über 200.000 Einheiten auf mittlerweile rund 25.000 Einheiten zurück. Selbst die PlayStation Portable findet wieder mehr Abnehmer.