Keiji Inafune über die Entstehung von Soul Sacrifice:

Keiji Inafune gab während der E3 ein Interview mit dem japanischen Videospielmagazin „Famitsu“ und enthüllte eine Vielzahl an Details zur Entstehungsgeschichte des PS Vita-Titels.

Die erste Aufgabe, die sich Inafune im November 2010 nach seinem Ausstieg aus Capcom stellte, war eine Auswahl und Eingrenzung der Spiele zu treffen, die er verwirklichen wollte. Er fertigte Notizen mit Konzepten an, die seine Ideen beschrieben und landete innerhalb eines Monats bei sieben bis acht Entwürfen. Eines dieser Konzepte war ein Multiplayer-Action-Spiel mit einem Fantasy-Setting.

Er sprach mit Shuhei Yoshida, dem Präsidenten von Sonys Worldwide Studios, über seine Vorstellungen hinsichtlich des Fantasy-Multiplayers und erklärte, er wolle damit ein weltweites Publikum erreichen. Yoshida gab ihm den Rat, ein handfesteres Konzept zu erstellen, sodass Inafune ein passendes Design-Dokument erstellte.

„Soul Sacrifice“ wurde während der E3 hinter verschlossenen Türen präsentiert, doch gegenüber der „Famitsu“ gab er zu verstehen, er wolle das Spiel den eigentlichen Spielern sobald wie möglich vorstellen. Auf die Frage, ob die Besucher der gamescom oder der Tokyo Game Show erstmals in Kontakt mit dem Spiel treten, meinte er, als japanischer Entwickler sei er darauf aus, das Spiel zuallererst japanischen Spielern zu zeigen. Es lässt sich daher davon ausgehen, dass im September zur Tokyo Game Show der Vita-Titel erstmals an den Ständen Sonys getestet werden darf. Laut Inafune ist das Konzept der Schlüssel zu einem Spiel. Mit diesen Worten erklärte er den Namen seiner Firma: Comcept.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

sehr schick! das könnte mir echt gefallen 😀

Finds echt lächerlich, dass er das erst den Japanern zeigen will. Sowas ist einfach nur schwach

Schick, schick! Ich denke das Spiel wird die Vitaverkäufe im Monster Hunter affinen Japan kräftig steigen lassen!