In einem aktuellen Interview ließ sich „Deus Ex“-Schöpfer Warren Spector über seine Entwicklungs-Philosophie aus, die auch in seinem aktuellen Projekt „Disney Mickey Epic 2: Die Macht der 2″ Einzug erhalten wird.
Wie er ausführt, sollte es den Entwicklern nicht nur darum gehen, die Spieler an eine vorher festgelegte Lösung heranzuführen. Stattdessen sollte man sie mit Rätseln konfrontieren, die eine eigenständige Herangehensweise und kreatives Denken voraussetzen.
„In den meisten Spielen versucht man, die Gedankengänge der Entwickler nachzuvollziehen. Ein Designer entwirft ein bockschweres Puzzle und man versucht, das Puzzle auf dem Weg, den der Designer vorgegeben hat, zu lösen. Solche Spiele mache ich nicht. Die Spiele, die ich mache, konfrontieren die Spieler mit Problemen“, so Spector.
„In Epic Mickey triffst du ständig Entscheidungen. Man entscheidet alleine, was einem wichtig ist. Es geht doch nicht darum, wie clever und kreativ ich bin. Es geht darum, wie clever und kreativ ihr seid.“
Hierzulande wird „Disney Mickey Epic 2: Die Macht der 2″ im November unter anderem für die PlayStation 3 erscheinen.
Naja, kommt aufs Spiel an. Verallgemeinern kann man das nicht.
Tja, die halbwüchsiges würden ja bestimmt uncool dastehen wenn sie so ein Spiel wie Mickey, Rayman, R&C zocken würden und die krassen Kumpel in der Trophäenliste sowas erblicken^^
Aber grad so Spiele wie Mickey, Lego-Zeugs, Rayman, R&C sind in Zeiten wo alles immer realistischer werden muss, ne extrem tolle, spaßige und gute Abwechslung.
@Der_Pole_Balboa: Von uns erwachsenen werden wahrscheinlich einige zu dem Spiel greifen. Wie es bei euch nicht so erwachsenen aussieht, kann ich nicht sagen.
…. der hat wohl die aussage von cage, in den falschen hals bekommen….
waas denn?? Ich spiel auch gern Kingdom Hearts ! , Mario SPiele etc!!
mal im ernst wer will sich epic mickey von euch erwachsenen holen?