
Electronic Arts: Steht CEO Riccitiello vor dem Aus?
Im Laufe der Woche meldete sich Wedbush Morgan-Analyst Michael Pachter zu Wort und gab zu verstehen, dass Electronic Arts-CEO John Riccitiello aktuell um seinen Job fürchtet. Und was zunächst für gehaltloses Geschwätz gehalten wurde, mit dem Online-Publikationen das Sommerloch zu stopfen versuchen, scheint sich nun doch zu bewahrheiten.
So wollen die US-Kollegen von Gamefront in Erfahrung gebracht haben, dass Riccitiellos Stuhl nicht nur gehörig wackelt, es wird sogar berichtet, dass die Absetzung des aktuellen CEO bereits beschlossene Sache ist. Demnach soll Riccitiello Ende Juli durch EA Sports-Oberhaupt Peter Moore ersetzt werden.
Vor allem die einbrechenden Aktienkurse, die sich derzeit auf dem niedrigsten Stand der vergangenen 52 Wochen befinden, sollen dazu geführt haben, dass Riccitiello seinen Posten räumen muss. Derzeit bewegt sich der Aktienkurs auf einem Wert von 11,64 US-Dollar. Vor einem Jahr lag er noch bei 26,13 US-Dollar.
EA selbst wollte die Gerüchte um den Wechsel in der Führungsetage bisher aber nicht bestätigen.
Weitere Meldungen zu Electronic Arts, ea.
Lappen.
Der Mann hat auch verdient von seinem Stuhl geworfen zu werden. Jemand der so Spieler-fremd agiert hat so ne Stelle echtn icht verdient. Wenn man keine Ahnung hat von dem was KUNDEN wollen, sollte man auch nicht in einem Unternehmen arbeiten das so auf Kunden angewiesen ist...
Kein Wunder, dass die Spieler kein Bock mehr auf EA haben. EA macht ja regelmässig unmissverständlich deutlich, dass denen die Kunden scheiss egal sind und sie nur aufs schnelle Geld für möglichst wenig Arbeit aus sind.
Tut dem Laden vielleicht mal ganz gut, wenn die den CEO austauschen.
Es gibt genau 4 Publisher von denen ich keine Spiele mehr kaufe: EA, Activision, Crytek und Square Enix und zwar genau aus diesem Grund.
welches unternehmen ist nicht auf kunden angewiesen? somit könnte er ja nirgends mehr arbeiten!!!
zurecht abgesägt !!!!
... bei mir haben es EA,Crytek und Rockstar verschissen...
@Hendl
Wieso Rockstar?
Den Sack hätt ich schon vor Jahren gefeuert, der hat EA erst richtig in die Scheiße gedrückt.
Juhu.
Wenn ein neuer an der Spitze ist, wird sich bei EA sooooviel ändern.
Es wird auch nur noch auf die Kunden gehört wenn Spiele produziert werden. Es gibt keinen Online-Pass mehr, DLC´s werde alle kostenlos, ihr könnt online abstimmen welche Spiele gemacht werden, etc.
Ich bin der Meinung, er hat es mehr als verdient gefeuert zu werden.