Konami hat bekannt gegeben, dass „Metal Gear“-Fans im kommenden Action-Spiel „Metal Gear Rising: Revengeance“ altbekannte Features vorfinden werden, auch wenn sich das Gameplay von früheren Spielen der Serie unterscheidet. Die entsprechenden Features sind zudem in neuen Screenshots zu sehen.
In der aktuellen Meldung erklärt Konami, um welche bekannten spielerischen Elemente es sich dabei handelt: „Gab es in früheren Metal Gear Solid Spielen im Inventar eine Zeitschrift, welche die Spieler zur Ablenkung feindlicher Soldaten auslegen konnten, so nutzen die User in Metal Gear Rising ein modernes 3D Hologramm, das die Gegner für einen Moment ablenkt. Auch der allseits bekannte Pappkarton zur Tarnung ist einsatzbereit.“
„Die im Spiel enthaltenen und freischaltbaren VR Missionen bieten ein vertiefendes Spielerlebnis. Zudem wird Raiden seine Rüstung aus Metal Gear Solid 4 anlegen können. Zu guter Letzt sind auf einigen der neuen Screens Gegner wie Sam oder Sundowner zu sehen: Generell kann Raiden die Waffen der besiegten Endgegner erbeuten und diese selbst einsetzen“, wird außerdem verraten.
„Metal Gear Rising: Revengeance“ wird am 21. Februar 100% uncut“ in der ungeschnittenen Version mit einer USK-Freigabe „Ab 18“ veröffentlicht.
[nggallery id=4239]
Schaut auch das video n zum thema phantom pain ! http://www.youtube.com/watch?v=BZDafnhLzQI&feature=youtu.be&a
@JohnnyGundam
Wenn es 4 Jahre nach MGS4 spielt wäre das ja gerade mal im Jahre 2018 (glaub ich).
Wir fahren ja auch noch mit Oldtimern u.ä. rum…warum die dann nicht auch? 😉
schon komisch , haben Nanotechnologie , riesenkampfroboter und high tech pur und trotzdem heizen die noch auf oldschool bikes durch die gegend … hach ja xD
VR Training geile Sache.
Das mit Waffen erbauten ist ja ein muss mittlerweile bei der MGS Serie..
Nur richtig das es bei MGR auch hat.