NIS America hat die ersten englischen Screenshots und das US Box-Art für „Time and Eternity“ veröffentlicht. Die Bilder zeigen neben Dialog-Sequenzen das Kampfsystem und die Spielumgebung und geben einen Einblick in die Weltkarte des Rollenspiels.
Der Titel erscheint diesen Sommer in Nordamerika und Europa. Das Markenzeichen von “Time & Eterntiy” sind die handgezeichneten 2D-Grafiken der Charaktere, die mit 3D-animierten Hintergründen kombiniert werden. Der Titel erschien am 11. Oktober 2012 in Japan.
Das Spiel beginnt in Kazma, ein lebhaftes Königreich auf einer Insel im Meer. Das Königreich feiert die Hochzeit der Prinzessin Toki und einem tapferen Ritter. Doch Assassinen erscheinen während der Zeremonie und ermorden den Bräutigam. Grund genug für die Prinzessin, das Geheimnis ihrer zweiten Persönlichkeit zu offenbaren. Zusammen mit ihrem zweiten Ich Towa reist sie durch die Zeit um die Mörder zu finden, bevor diese die Hochzeit stürmen können.
[nggallery id=4437]
Weitere Meldungen zu Time and Eternity.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Blackangel320
04. Mai 2013 um 18:03 UhrHoffentlich mit Deutschen Untertitel
RED-LIGHT
04. Mai 2013 um 18:18 UhrHoffe es auch hab so bock auf das Game.
Chamaeleonx
04. Mai 2013 um 18:18 UhrHatte NIS noch nie, warum sollten sie auch? Viel zu viel Aufwand für den Gewinn den sie machen.
Chamaeleonx
04. Mai 2013 um 18:20 UhrNa dann lernt mal Englisch? So schwer ist das nicht und Pflichtfach in der Schule.
RED-LIGHT
04. Mai 2013 um 18:41 UhrIhr geht mittlerweile richtig auf den Sack mit eurem scheiss englisch. Wieso wohnt ihr nicht alle in Amerika, wenn ihr die deutsche Sprache eh nicht mehr schätzt?
Silenqua
04. Mai 2013 um 18:49 UhrFreu mich schon drauf.
Chamaeleonx
04. Mai 2013 um 19:00 UhrTja, ich kann Deutsch und Englisch. Wenn du es nicht kannst solltest du vielleicht in irgendein Kuhdorf ziehen oder dergleichen, da sprechen sie vielleicht nur Deutsch.
fall0ut
04. Mai 2013 um 19:23 Uhr@red-light
sry aber englisch gehört mittlerweile zum „deutschen“ leben dazu, und im übrigen ist der englische untertitel meist besser…
ich persönliche bin es leid durch den zigsten „finsterwald“ oder „steinbruch“ zu laufen nur weil den übersetzern nix bessers einfällt
flikflak
04. Mai 2013 um 19:27 UhrEr sollte erstmal seine eigene Sprache können 😉
Tukuyomi
04. Mai 2013 um 19:34 UhrLol, wurde TokitoTowa/Time and Eternity nicht von den Japanern für’s schlechteste Spiel des Jahres 2012 nominiert? 😀
Muss ich nicht unbedingt haben, glaub da hol ich mir lieber Tales of Xillia, kommt ja etwa zur selben Zeit^^
Das mit Englisch stört mich kein bisschen, ich mag’s sogar mehr. Auch wenn ich verstehe, dass es die Leute nervt, die nicht so gut Englisch können…was wäre denn die Alternative?
Richtig, es wäre sonst GAR nicht hier rausgekommen, weil die Lokalisierung zu teuer wär. Also kann man doch froh sein, dass es überhaupt hier erscheint, so haben immerhin ein paar Leute mehr was davon. Verstehe nicht wie man sich darüber aufregen kann…
Twisted M_fan
04. Mai 2013 um 19:48 Uhrscheiss auf englisch lebe in deutschland und möchte in meiner Muttersprache spielen können,und da sind deutsche texte das mindeste.wenn sie das nicht bieten mir auch egal,solche spiele werden halt nicht gekauft.gibt tausend andere gute spiele komplett deutsch lokalisiert.bis auf ein paar spielen habe ich englisch nie gebraucht und sehe auch nicht ein englisch zu lernen.
leider beinhaltet die deutsche sprache auch immer mehr englische wörter,was ich nicht gut finde.solche leute die immer mit den gleichen sätzen ankommen ala „Lern Englisch“ oder „Englisch ist Weltsprache“ sind am nervigsten.ihr wollt doch nur intelligent da stehn hier im forum.solln doch die Inselaffen deutsch lernen ich habe keine zeit dafür hahaha.
Chamaeleonx
04. Mai 2013 um 20:19 UhrDie Ignoranz ist weit verbreitet leider.
Mich stört Englisch nicht und NIS hat nicht die Mittel um ein Spiel in 6-7 Sprachen zu lokalisieren, weil nach einer deutschen Edition soll es dann auch eine für Frankreich geben und für Spanien und für Italien, etc. etc. . Das können sie nicht bezahlen und mich stört es auch nicht.
Disgaea auf Deutsch wäre der größte Mist, alleine schon weil die deutsche Sprache dafür nicht ausgelegt ist und ein Großteil der Übersetzung in allen Spielen sowieso maßlos S****** ist.
@Twisted M_fan:
Aber englische Nicks benutzen, okay okay. Ignoranter geht es nicht und jeder lernt Englisch da es nunmal die Weltsprache ist und eine einheitliche Kommunikation nötig ist.
Davon abgesehen brauchst du für solche Spiele wirklich kein Universitätsenglisch =.=.
BioTemplar
04. Mai 2013 um 20:49 UhrJa, ich frage gleich ob es rundenbasiert ist.. na und :p
Also, Ist das game rundenbasiert? 🙂
Blackfire
04. Mai 2013 um 21:39 UhrJa leider.
Chamaeleonx
04. Mai 2013 um 22:18 UhrAlso ich mag rundenbasiert, ist entspannter als hektisches Knöpfchengedrücke.
Blackfire
05. Mai 2013 um 01:57 UhrJedem das was er mag, ich finde das Turnbaded System heute nicht mehr zeitgemäß. Ich hab wie ich klein war so viel Turnbased Mist wie Pokemon und CO gespielt das ich heutzutage keinen Bock mehr hab. Das einzige Turnbased Spiel was ich heute noch zocken würde ist Advance Wars oder Disgaea. Ich mag eben die Spiele nicht mehr wo ich mit Kleber an einen Ort festgeklebt werde und meinen Mitstreitern sag: geh angreifen!. Dann macht er ne kurze Bewegung und das wars. Das Turnbased System wurde deswegen so lange benutzt da man es sehr fix und günstig Programmieren konnte und sehr wenig Rechenleistung des Systems beanspruchte. Zum Beispiel FF1. Wenn da alle Monster und Begleiter gleichzeitig gekämpft hätten hätte das den NES überfordert. Und mit viel Strategie hats auch nicht zu tun. Bei Schach ist jeder gleichstark bei zb Pokemon zählt hauptsächlich der LVL und das Schere Stein Papier System. Feuer>Pflanze usw.
Bei Spielen wo man den Cara selbst steuert fühle ich mich mehr eingebunden in die Spielewelt und ich muss zusehen das ich keinen Blödsinn mache und mein Können unter beweis stelle. Das Spiel das sowohl TB als auch Echtzeit hat ist Eternal Sonata. So können von mir aus alle RPGs sein. Spiele wie zb “Tales of“ sind auch total mein Ding, das kann man sowohl TB als auch actionmäßig spielen.
kd23
05. Mai 2013 um 11:32 UhrAn alle die hier immer deutsche Lokalisierung wollen: NIS bieten Nichentitel an, keiner von den Spielen die die rausbringen verkauft auch nur ansatzweise genug in Deutschland das sich eine extra Lokalisierung lohnt, Bei den Sachen kann man sich freuen das die überhaupt aus Japan rauskommen.
Blackfire
05. Mai 2013 um 14:14 Uhr@kd23:
Viele Titel kann man sich direkt vom NIS Store importieren aus den USA. Wenn man auf CEs steht. Hab mir damals Mugen Souls CE mit Figurenset Edition geholt.
Nartürlich ist Amazon auch eine Möglichkeit.
Chamaeleonx
05. Mai 2013 um 17:20 Uhr@Blackfire:
Importiere auch immer, aber man muss da leider draufzahlen wegen Steuern etc. =.=.
FF13 war doch nicht turnbased oder? War ein richtiger Erfolg.. . Ich mag das Rundenbasierende :/.
Blackfire
05. Mai 2013 um 19:29 Uhr@Chamaeleonx:
Bei mir kommts aufs Spiel an ob ich TB mag oder nicht.
FF13 war quasi Rundenbasiert. Du hattest ne blaue Leiste und kannst Aktionen aksführen bis diese leer ist. Dann musst du dich so lange vom Gegner angreifen lassen bis sie sich wider gefüllt hat. Rundenbasiert!
PS:
Falls du den Zoll bei den Amerikanern meinst den gibts praktisch nicht mehr. Normalerweise verlangt dann der Postler das Zollgeld von mir, da ich haber bei meinen letzten 10 Bestellungen NIX gezahlt hab zahlt man anscheinend nix mehr.
^^
Wenn du was aus Japan bestellst musst du immer noch Zoll zahlen aber nur auf Elektronische Güter wie CD DVD BLURAY usw. -_-“