In einem aktuellen Interview sprach Director Mark Mark Pacini noch einmal über sein aktuelles Projekt „Batman: Arkham Origins Blackgate“, das sich aktuell unter anderem für PlayStation Vita in Entwicklung befindet. Wie er ausführt, soll der mobile Ableger vor allem mit seinem hohen Wiederspielwert punkten.
Pacini dazu: „Wenn man es das erste Mal durchspielt, kommt man auf etwa zehn Stunden. Wie bereits von uns angesprochen ist das Interessante daran jedoch, dass ihr die Bosse in einer beliebigen Reihenfolge besiegen könnt. Der Boss, den ihr euch für zuletzt aufhebt, bestimmt, was in der letzten halben Stunde des Spiels passiert. Die Spieler können Gegenstände auf Basis dessen, welchen Boss sie sich für zuletzt aufheben, erhalten.“
„Man kann das Spiel drei Mal beenden und jedes Mal andere Gegenstände und Enden erhalten. Darüber hinaus warten Anzüge, die nur freigespielt werden können, wenn man die Bosse in einer bestimmten Reihenfolge angeht. Jeder Anzug verfügt zudem über einen exklusiven Perk.“
„Batman: Arkham Origins Blackgate“ entsteht derzeit bei den Armature Studios und wird am 25. Oktober für PlayStation Vita sowie den Nintendo 3DS erscheinen.
@ hasenpupsi
Seh ich ähnlich, ich hab nichts gegen ein zweites oder drittes mal (meisten dann wenn die sequels kommen) aber immer wieder von vorne anfangen bis man alles hat ist nicht so mein ding. Und eine Trophy ist imo sowieso die halbherzigste art einen zweiten Durchgang zu fordern.
Also ich brauch hohen Wiederspielwert. Wenn mir ein game gefällt dann zock ichs gerne nocheinmal, besonders wenns dafür eine schöne Trophäe gibt.
Ich brauche keinen hohen Wiederspielwert, dazu gibt es heutzutage viel zu viele Spiele. Klar spielt man gerne hin und wieder ein altes Spiel nochmal, aber ich kann mich an kein Game erinnern, dass ich immer wieder von vorne zu spielen anfangen wollte. Wenn’s durch ist, kommt das nächste dran.
Endlich mal wieder ein tolles Vita Spiel 😀