FIFA Interactive World Cup startet heute:

Wie Electronic mitgeteilt hat, startet heute der FIFA Interactive World Cup (FIWC) 2014 und kommt der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft dieses Mal näher als je zuvor: Das Grand Final dieser Auflage wird von der FIFA und den Presenting Partnern EA SPORTS und PlayStation während der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Rio de Janeiro ausgerichtet.

In der aktuellen Meldung teilte EA mit: „Gestern wurde im Maracanã-Stadion ein symbolisches Auftaktspiel des FIWC 14 ausgetragen. Dabei traten André Buffo, ein ehemaliger Teilnehmer des Grand Final, und Fuleco, das offizielle Maskottchen der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 gegeneinander an. Ronaldo, ehemaliger Weltmeister und Vorstandsmitglied des LOK, sandte eine Botschaft an alle FIWC-Teilnehmer, in der er ihnen viel Glück wünschte.“

„Die Krönung zum FIFA-Weltmeister ist ein ganz besonderer Moment“, so Ronaldo, der im Finale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002 die entscheidenden Treffer erzielte. „Diese Ehre ist normalerweise den allerbesten Fußballprofis vorbehalten. Ich finde es fantastisch, dass der FIFA Interactive World Cup es Fußballfans aus aller Welt ermöglicht, diesen Traum zu verwirklichen, und ich freue mich schon auf die Veranstaltung nächstes Jahr in Rio.“

fifa 14 FIFA Interactive World Cup (1)

Bei der letzten Turnierauflage waren mehr als 2,5 Millionen Teilnehmer aus der ganzen Welt dabei. Zum Höhepunkt kam es in Madrid, wo der Franzose Bruce The Machine Grannec sich den Weltmeistertitel, das Preisgeld von 20.000 US-Dollar und die Chance sicherte, als Ehrengast der Gala FIFA Ballon d’Or im Januar die weltbesten Fußballer persönlich zu treffen.

Die Qualifikation für den diesjährigen Event findet im Rahmen von sechs, jeweils einen Monat langen Saisons mit „FIFA 14“ statt. Genau wie bei den vorherigen Auflagen qualifizieren sich die beiden besten Online-Spieler jeder Saison für das Grand Final. Außerdem wird zum ersten Mal in der Geschichte des FIWC ein dritter Qualifikationsplatz an den Spieler vergeben, der als Community-Sieger ermittelt wird. Durch dieses neue Online-Format wird das Grand Final des FIWC besser zugänglich als je zuvor und die Qualität der Online-Spieler wird über die Quantität gestellt. Für die FIWC-Spieler wird basierend auf einem Minimum von 30 bestrittenen Partien das Verhältnis zwischen Siegen und Niederlagen ermittelt. Der Spieler, der am Ende der Saison das beste Verhältnis aus Siegen und Niederlagen aufweist, erhält den Spezial-Qualifikationsplatz der Community.

Die FIFA und PlayStation werden außer den 20 Teilnehmern des Grand Final auch anderen Mitspielern die Möglichkeit eröffnen, nach Brasilien zu reisen, hautnah beim Grand Final des FIWC dabei zu sein und eine Partie der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft live im Stadion mitzuerleben.

Weitere Informationen zum FIWC und zur Mitgliedschaft in der FIWC-Community findet Ihr unter www.fifa.com/fiwc.

fifa 14 FIFA Interactive World Cup (2)

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Comments are closed.