Auch wenn die beiden Quantic Dream-Titel „Beyond: Two Souls“ und „Heavy Rain“ auf den ersten Blick sehr ähnlich erscheinen, so sind sie bei näherer Betrachtung sehr unterschiedlich und einzigartig, klärte der Quantic Dream Co-CEO Guillame de Fondaumiere auf.
„Beyond: Two Souls“ konzentriert sich im Gegensatz zu „Heavy Rain“ nur auf eine Hauptfigur und bietet zudem einen grundlegend anderen, direkteren Spielstil, heißt es im PlayStation Blog. Im Interview erläuterte Guillame de Fondaumiere die Unterschiede zwischen den zwei aktuellsten Projekten des Teams sowie die einschüchternde Handlung der Geschichte.
Zum Spiel heißt es weiter: „Bei Beyond: Two Souls springt ihr zwischen verschiedenen Lebensabschnitten von Jodie, um die Bruchstücke der Story zu einem Ganzen zu formen, während ihr Jodie als auch Aiden steuert. Aber Jodies Leben ist nicht einfach. Als Versuchsperson in psychologischen Experimenten in jungen Jahren missbraucht, und mit Verzweiflung und seelischen Qualen durch das Erwachsenenalter geschleudert, hat diese Frau mehr Gefahren erlebt, als viele andere. Auch wenn sie dies nicht ganz allein durchstehen musste. Aiden ist mit ihr schon seit ihrer Geburt verbunden und teilt alles in ihrer 15-jährigen Reise durch Beyond: Two Souls.“
Bin schon so gespannt^^ Am Monatg gehts dann hoffentlich los ^^
Zum Glück, weil Heavy Rain einfach wegen der QTE saulangweilig war. Von den Logiklöchern in der Geschichte mal ganz zu schweigen. 🙂
bin schon ordentlich am testen, der titel ist der hammer!
Demo hat mich überzeugt.
Sieht sehr schick aus und Sound passt auch.
Story verspricht auch gut zu sein.
Ein Lob an QD, die noch so viel Energie in die PS3 stecken.
Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen.
Danke für eine weitere Perle unter guten Games, David Cage.
🙂
Dieses penetrante schwarz/ weiß Denken geht mir so langsam richtig auf den Sack!!!
Zensierte Unterhaltung? Nein danke.
hab ich heute bekommen geilo 🙂
Heavy rain war der oberhammer, bei beyond wird es sich noch zeigen. Die demo hat auf jeden fall mehr spaß gemacht als die von heavy rain. Wobei es wohl daran liegt das beyond allgemein mehr action bietet als heavy rain. Heavy rain war in sich perfekt miteinander verstrickt, auch so das die verschiedenen entscheidungen logisch waren.
Ich bin ja mal gespannt ob beyond teo souls heavy rain das wasser reichen kann. Zumal heavy rain den vorteil hatte das es was neues war und die leute lange nach fahrenheit auf etwas von QD gewartet haben.
Diese Art games sind die Zukunft und da kann sich Microsoft eine scheibe von abschneiden 😉 Wie bei Heavy Rain ist man überwältigt von der Grafik die , die Ps3 noch raus holen kann und von der Story kann nicht zu besprechen . Hammer ehrlich und hoffe sehr es kommen noch mehr solche Titel raus , die viel das menschliche Verständnis zeigen und andere Seiten des Lebens wie in einen Film gezeigt wird . Hut ab
ja, finde auch, dass es um einiges dynamischer ist als heavy rain. liegt aber auch an der Story, die (zumindest die teile der demo) einfach actionreicher ist.
Ja klar ist die Story anders, logisch.
Nur vom Prinzip her ist es so wie Heavy Rain.
Ein mehrstündiges Quicktime-Event. 😉
Diesmal haben sie es aber besser gemacht, da nicht mehr alle Pfeile am Bildschirm auftauchen in deren Richtung man drücken muss.
Nun muss man selbst erst mal schauen in welche Richtung man drückt während der paar Sekunden Zeitlupe.
Find ich ganz nett.