Killzone: Shadow Fall - Ein Überblick zu den gegnerischen Truppen

Guerilla Games hat die Helghast-Truppen von „Killzone: Shadow Fall“ vorgestellt. Die Soldaten sind storytechnisch nach der Vernichtung von Helghan besser trainiert und ausgebildet worden als ihre Vorgänger, um den ISA Gegenwehr zu bieten. Die Truppen der Helghast setzen sich aus Assault Troopers (smart und agil), Commandos (kraftvoll und aggressiv) und Engineers (unterstützend und defensiv) zusammen. Der Titel erscheint für die PlayStation 4 am 29. November 2013 in Europa. Gleichzeitig ist der Shooter einer der Launch-Titel der Next-Gen-Konsole Sonys.

„Killzone: Shadow Fall“ ist bereits der sechste Titel der „Killzone“-Reihe und der vierte für die Heimkonsolen. Guerilla Games bestätigte, dass Waffen wie das M82 Assault Rifle, das stA-52 Assault Rifle und die stA-18 pistol aus den Vorgängern zurückkehren. Zu den neuen Waffen gehören eine Mischung aus Sniper- und Sturmgewehr, die in den Gameplay-Demos gezeigt wurde. Außerdem kommt das OWL hinzu, eine Schwebedrohne der Shadow Marshals. Die Drohne kann selbstständig angreifen und Terminals hacken. Außerdem nutzt ihr sie als Schild und Seilrutsche.

Die Geschichte spielt 30 Jahre nach den Ereignissen von „Killzone 3“. Der Planet Helghan liegt in Trümmern, doch der Krieg geht weiter. Die ISA erlaubt Helghast-Flüchtlingen, zu ihrem einstigen Heimatplanet Vekta zurückzukehren. Allerdings sind die Helghast von den Bewohnern Vektans durch eine Schutzmauer getrennt, was zu einem „Kalten Krieg“ beider Gruppen führt.

[nggallery id=4867]

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Helghast for the win!
Nieder mit der ISA! 😛

das sind nur 3 Gegnertypen…. Assault Troopers (smart und agil), Commandos (kraftvoll und aggressiv) und Engineers (unterstützend und defensiv)

Die helghasts sehen sowieso immer voll cool aus! Aber diese sehen echt noch besser aus! Freu mich schon einigen einen headshoot zu verpassen! 🙂

Man sieht das Game gut aus schon mit solchen kleinen Bildern. Da sieht man echt was am PC trotz bla bla bla Hardware nicht geht.

Hmm…, ich finde durch das Re-Design geht etwas an Charme der Helghasts verloren. Aber ich werde mich daran gewöhnen müssen. 😉

@ discocombo

pünktlich wie die standard ps4 ohne spiel, natürlich nur wenn du früh genug bestellt hast. hab die selbe variante bestellt. freu

hab mir das PS4 bundle dazu vorbestellt! freu mich schon 😀 wüsste nur gern wann das bundle rauskommt…

@ Ichigo_Daifuku
14. Oktober 2013 um 12:49

Das ist das Licht, nicht der Helm 😉

Die sehen vielleicht episch aus, genauso wie die „The Black Hand“ Soldaten 😀

Ok, ich werds mal abwarten. Vielleicht probier ichs sogar aus, wenns ne Demo geben sollte.

Ichigo_Daifuku:

Soviele gegner wie Killzone hat findest du in nciht vielen shooter. 9 normale menschliche gegner sind schon bekannt, da gibt es sicher noch einige story gegner oder so.
Dann hat noch die isa seite sicher genau soviele verschiedene modele. Dazu kommen noch haufen dronen auf beiden seiten. Zivilisten sind sicher auch nicht wenige da. Wird also schon genug verschiedenes material geben das ein nicht langweilig wird.

Nur mal so als info…

Naja in den ersten beiden Bildern hat er noch n lila Streifen am Helm im dritten nich mehr. Egal. Sind´s halt nur drei.

Es sind 3!!! verschiedene Typen.

Schaut doch mal genau auf die Helm-Markierung, wenn ihr schon so blind seid ;P

Ok vielleicht nur 5

Die Bilder zeigen 7 verschiedene modelle.

@Ichigo_Daifuku

wo bitte schön liest du 7 verschiedene Gegnertypen?

es sind 3 die gezeigt wurden und zwar:

Assault Troopers (smart und agil),
Commandos (kraftvoll und aggressiv)
Engineers (unterstützend und defensiv)

Moment…
7 verschiedene Gegnertypen, die zudem noch zu 90% gleich aussehen? Ist das heute standard bei AAA-Games?

image no.7 ist irgendwie lustig 🙂

Wenn die Bilder schon in so klein geposted werden, dann würde ich mir jedenfalls einen Quellen-Link wünschen, um die Bilder jedenfalls in vernünftiger Auflösung zu sehen.