Suche Login

Spielesucht: Psychologe befürwortet Sondersteuer für Videospiele

In der aktuellen Spiegel-Ausgabe diskutieren der Psychologe und Suchttherapeut Klaus Wölfing sowie der Spielelobbyist Martin Lorber, Kommunikations-Chef von EA Deutschland, über die Gefahr, die von Videospielen ausgeht. Zunächst betonte Wölfing, dass es allein in Deutschland etwa 50.000 bis 100.000 Menschen gibt, die an einer echten Computerspielsucht leiden. Er selbst leitet in Mainz die bundesweit erste Ambulanz für Computerspiel- bzw. Internetsüchtige und ist der Meinung, dass eine Steuer auf Videospiele dabei behilflich sein könnte, die unzureichende Finanzierung der Therapieangebote zu unterstützen.

Auf die Frage, was er von einer derartigen Sondersteuer halten würde, erklärte Wölfing: „Eine Steuer? Warum eigentlich nicht? Es gibt eben Defizite, die durch Aufklärungskampagnen reduziert werden müssten. Dafür fehlts an Geld, und so etwas mit einer Steuer auf Computerspiele zu finanzieren hätte den Vorteil, dass die Mittel von staatlichen Stellen verteilt werden könnten. Also weitgehend frei von den Interessen der Spieleindustrie. So könnte man Therapieplätze, aber auch die Prävention flächendeckend aufbauen.“

EAs Martin Lorber hält recht wenig von einer solchen Besteuerung: „Ich glaube nicht, dass es unsere Aufgabe ist, das Gesundheitssystem in Deutschland mitzufinanzieren.“ Laut seiner weiteren Aussage sind es vor allem die Eltern, die dafür Sorge tragen müssen, dass ihre Kinder nicht in die Sucht abdriften.

„Es kommt natürlich darauf an, ab wann Eltern das Spielen ihrer Kinder begleiten“, so Lorber weiter. „Wenn ich mich bis zum 16. Geburtstag meines Sohnes nicht dafür interessiert habe, was mein Sohn macht, und dann auf einmal denke, jetzt muss ich den Riegel vorschieben, dann funktioniert das nicht.“ Vielmehr gehöre so etwas „zur ganz normalen, zur täglichen Kindererziehung“. Erst einzugreifen, wenn das Kind bereits 16 Jahre alt ist, ist laut Lorber keine Option. Das komplette Streitgespräch findet ihr in der jüngsten Spiegel-Ausgabe, die auch online bezogen werden kann.

gamescom_12_022_053

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Celebreties

Celebreties

10. Februar 2014 um 18:22 Uhr
KingOfkings3112

KingOfkings3112

10. Februar 2014 um 18:22 Uhr
ChuckNorriss

ChuckNorriss

10. Februar 2014 um 18:25 Uhr
Dark_Souls_

Dark_Souls_

10. Februar 2014 um 18:28 Uhr
Plastik Gitarre

Plastik Gitarre

10. Februar 2014 um 18:31 Uhr
earl sweatshirt

earl sweatshirt

10. Februar 2014 um 18:33 Uhr
Kratos4ever

Kratos4ever

10. Februar 2014 um 19:28 Uhr
Kratos4ever

Kratos4ever

10. Februar 2014 um 19:29 Uhr
Berserker_187

Berserker_187

10. Februar 2014 um 19:35 Uhr
German-Eule

German-Eule

10. Februar 2014 um 19:43 Uhr
Albert Wesker

Albert Wesker

10. Februar 2014 um 19:48 Uhr
skywalker1980

skywalker1980

10. Februar 2014 um 19:52 Uhr
skywalker1980

skywalker1980

10. Februar 2014 um 20:02 Uhr
Kratos4ever

Kratos4ever

10. Februar 2014 um 20:14 Uhr