Copernicus: Das MMO der Kingdoms of Amalur-Macher war umwerfend aber zu teuer, sagte SOE

Die Entwickler von den 38 Studios wollten nach dem Fantasy-Rollenspiel “Kingdom of Amalur: Reckoning” auf Basis der Franchise das MMO “Project Copernicus” entwickeln, was durch die Pleite des Studios jedoch nie fertiggestellt wurde. Auch im Rahmen der Versteigerung der Markenrechte und Assets fand sich kein Interessent für “Kingdom of Amalur“ und das MMO-Projekt.

Wie John Smedley, der Präsident von Sony Online Entertainment, nun zu verstehen gab, versuchte der Studio-Chef der 38 Studios, Curt Schilling, auch mehrfach Sony Online Entertainment als Käufer zu gewinnen. In einer Reihe von Tweets hat Smedley einige Details verraten.

„Ich wollte das Spiel wirklich spielen. Die Qualität war unbestreitbar. Es war wunderschön. Es haben schlaue Leute daran gearbeitet. Es war einfach zu teuer, das ist alles“, so Smedley.

Die Schuld für das Misslingen des Projekts sieht er bei den früheren Kreditgebern von Rhode Island. „Ich hatte das Glück, das Spiel zu sehen. Es sah großartig aus. Wenn dieser Idiot Governor Chafee keinen Müll erzählt hätte zu dem Zeitpunkt als Curt versucht hat, eine neue Finanzierung zu sichern, dann würdet ihr das Spiel jetzt spielen.“

Außerdem erklärte Smedley, dass es zwar eine geniale IP ist, sie ohne die starken Leute dahinter aber nicht so stark wäre. Weiter sagte er: „Wir haben es uns mehrmals angesehen – waren immer beeindruckt. Aber die geschäftliche Seite war einfach zu viel für uns. Das ist ein Business mit hohen Risiken. Wir hatten schon genug Bälle in der Luft. Noch mehr Risiko wäre zu viel für uns gewesen.“ Weitere Details dazu findet ihr hier.

reckoning-kingdom-of-amalur-head-grafik

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Ich fand es einfach zu eintönig, gerade für jemanden der jede Quest machen möchte hatte es einfach kein ende, ohne das man weitere überraschungen hatte. Die Addons zum Spiel waren da deutlich besser.

Kingdoms of Amalur war echt ne Überraschung!

Schade, dass die Pleite gegangen sind.