The Witcher 3: Wild Hunt - Die Wirtschaft spielt eine untergeordnete Rolle

Im Laufe des Tages erreichte uns bereits die Bestätigung, dass die Monster-Jagd in „The Witcher 3: Wild Hunt“ eine wichtige Rolle spielen wird. Weitere Details diesbezüglich findet ihr hier.

Ergänzend dazu sprach CD Projekts Michal Platkow-Gilewski in einem aktuellen Interview über das Wirtschaftssystem des Titels und merkte an, dass dieses in „The Witcher 3“ einen untergeordneten Stellenwert einnimmt. „Mit der Wirtschaft ist das eine schwierige Sache, da man sich im Endeffekt an den Durchschnittsspieler richten möchte, der ein solches System nicht nutzt, um superreich zu werden“, so Platkow-Gilewski.

Theoretisch wäre es zwar möglich, dass die Spieler in einem Dorf günstig Fisch erwerben und diesen in den Bergen teuer veräußern, allerdings stellt sich Platkow-Gilewski die Frage, in wie weit das Ganze überhaupt Sinn macht. Im Endeffekt ging es den Entwicklern von CD Projekt darum, den Charakter-Fortschritt und das Wirtschaftssystem so auszubalancieren, dass es den Spielern hilft und sie nicht dazu bringt, etwas anders zu machen.

Hinzukommt, dass es auch in „The Witcher 3: Wild Hunt“ mächtige Gegenstände und Waffen gibt, die vom Spieler selbst hergestellt werden müssen und nicht käuflich erworben werden können. Hier kann der Spieler beispielsweise vor der Aufgabe stehen, ein bestimmtes Monster zu besiegen, um mit dessen Fell eine bestimmte Waffe herzustellen. Die Wirtschaft bleibt dabei außen vor.

„The Witcher 3: Wild Hunt“ wird dieses Jahr für die PlayStation 4, die Xbox One und den PC erscheinen.

Witcher-Wild-Hunt-3

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Witziger Schreibfehler !
Klingt auf den ersten Blick nach dem totalen Chaos im Wirtschaftssystem. 😀
Wird aber genügend Spieler geben,die sich damit stundenlang beschäftigen werden,auch wenn es nicht zwingend notwendig sein wird.

Aha. Die Wirtschaft spielt also eine „ungeordnete“ Rolle. Also totales Chaos in der Kneipe oder was? Im Text spricht der CD-Projekt-Kerl dann über die „untergeordnete“ Rolle des Wirtschaftssystems. Hmmm …