Bei den Spielen zum derzeit in Entwicklung befindlichen PS4-VR-Headset Project Morpheus wollen die Entwickler der Sony Studios auch großen Wert darauf legen, dass es keine völlig abgeschottete Einzelspieler-Erfahrung wird. Stattdessen soll dabei auch der Social-Aspekt berücksichtigt werden.
Dave Raynard, Studio Director von Sony London Studio, gab im Gespräch mit CGV zu verstehen, dass es auch viele VR-Multiplayer-Erfahrungen geben wird.
„Wir sehen einen großen Wert in Multiplayer-Features“, sagte Raynard. „Man hat seine Freunde, man will ihnen dieses großartige Teil zeigen. Man will etwas machen, bei dem alle etwas machen können, also wird es ein bisschen mit Weiterreichen, vielleicht asynchronem Spielen mit Companion-App zu tun haben, deshalb konzentrieren wir uns wirklich auch auf solche Dinge und machen es zu einer sozialen Erfahrung.“
Weitere Details zu der bereits vorgestellten VR-Demo mit Companion-App findet ihr bei CVG.
Glaube auch das es weniger als 400€ kosten wird, wenn sie einen kommerziellen Erfolg verbuchen wollen. Zudem muss das HS so und so oft verkauft werden, dass 3rd Party Studios überhaupt ein lokratives Geschäft darin sehen, um Games dafür zu entwickeln. Wenn es zu teuer wird, endet das hs nur als Nieschenprodukt mit wenig Support.
@raptorialand
Die 300,- sind nur Schätzungen die nicht von Sony stammen, und daran glaube ich nur bedingt.
Agi
Benutzt google !!! Ca 300€
@ Seven Eleven
Dann aber auch mit zwei 80″ 8K Bildschirmen und richtigen Surround Kopfhörern.
also mehr als 500 wirds garantiert ned kosten. schließlich soll das gerät für den mainstream bezahlbar sein, laut sony.
Wenn es die 2000€ Marke nicht überschreitet isses gekauft
Vielleicht Home 2.0, da wird dann mit hilfe der Kamera deine Wohnung eingescant und man kann sie dann mit Morpheus betretten um seine PS3 dann zu starten und die Spiele mit Playstation Now spielen.
Nur beim Kuhlschrank und der Toilette müßte man dann abstriche machen. 🙂
Du musst es ja nicht nutzen…
oh Gott nein 😮 bitte kein Home 😉 das war auf der PS3 schon zum wegschnarchen langweilig
PlayStation Home auf PS4 in der Egoperspektive mit Project Morpheus Unterstützung.