Project Morpheus: Laut Sony London Studio wird es viele VR-Multiplayer-Erfahrungen geben

Bei den Spielen zum derzeit in Entwicklung befindlichen PS4-VR-Headset Project Morpheus wollen die Entwickler der Sony Studios auch großen Wert darauf legen, dass es keine völlig abgeschottete Einzelspieler-Erfahrung wird. Stattdessen soll dabei auch der Social-Aspekt berücksichtigt werden.

Dave Raynard, Studio Director von Sony London Studio, gab im Gespräch mit CGV zu verstehen, dass es auch viele VR-Multiplayer-Erfahrungen geben wird.

„Wir sehen einen großen Wert in Multiplayer-Features“, sagte Raynard. „Man hat seine Freunde, man will ihnen dieses großartige Teil zeigen. Man will etwas machen, bei dem alle etwas machen können, also wird es ein bisschen mit Weiterreichen, vielleicht asynchronem Spielen mit Companion-App zu tun haben, deshalb konzentrieren wir uns wirklich auch auf solche Dinge und machen es zu einer sozialen Erfahrung.“

Weitere Details zu der bereits vorgestellten VR-Demo mit Companion-App findet ihr bei CVG.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Glaube auch das es weniger als 400€ kosten wird, wenn sie einen kommerziellen Erfolg verbuchen wollen. Zudem muss das HS so und so oft verkauft werden, dass 3rd Party Studios überhaupt ein lokratives Geschäft darin sehen, um Games dafür zu entwickeln. Wenn es zu teuer wird, endet das hs nur als Nieschenprodukt mit wenig Support.

@raptorialand

Die 300,- sind nur Schätzungen die nicht von Sony stammen, und daran glaube ich nur bedingt.

Agi

Benutzt google !!! Ca 300€

@ Seven Eleven
Dann aber auch mit zwei 80″ 8K Bildschirmen und richtigen Surround Kopfhörern.

also mehr als 500 wirds garantiert ned kosten. schließlich soll das gerät für den mainstream bezahlbar sein, laut sony.

Wenn es die 2000€ Marke nicht überschreitet isses gekauft

Vielleicht Home 2.0, da wird dann mit hilfe der Kamera deine Wohnung eingescant und man kann sie dann mit Morpheus betretten um seine PS3 dann zu starten und die Spiele mit Playstation Now spielen.
Nur beim Kuhlschrank und der Toilette müßte man dann abstriche machen. 🙂

Du musst es ja nicht nutzen…

oh Gott nein 😮 bitte kein Home 😉 das war auf der PS3 schon zum wegschnarchen langweilig

PlayStation Home auf PS4 in der Egoperspektive mit Project Morpheus Unterstützung.