Die Indie-Entwickler aus den Curve Studios, sind unter anderem für die Titel „Lone Survivor“, Proteus“ und „The Swapper“ verantwortlich, die alle auch auf der PlayStation Vita veröffentlicht wurden bzw. werden. Wie der Design Director Jonathan Biddle nun zu verstehen gab, verkaufen sich die Spiele des Studios auf Sonys Handheld überraschend gut, sogar besser als auf der PS3, womit man eigentlich nicht gerechnet hatte.
Biddle im Gespräch mit CVG dazu: „Ich meine, die Vita war für uns ein Überraschungserfolg. Wenn man sie mit der PS3 vergleicht, würde man zum Beispiel erwarten, dass auf der Heimkonsole das meiste verkauft wird. Die Vita macht sich für uns jedoch viel besser. Und das nicht proportional gesehen, sondern was die tatsächlichen Verkäufe angeht. Ich denke, es liegt daran, dass diese Leute der Art von Spielen einfach zugeneigter sind, die auf die Vita kommen. Und man hat nicht die Art von Wettbewerb, den man bei der PS3 hat, weil es kaum Triple-A-Spiele auf der Vita gibt.“
Spiele immer gerne Stealth Incl. a clone in the dark 🙂 von curve
Professor_D
das ist richtig!
die vita ist auch was für echte zocker die verhindern wollen
das schäbige handyspiele mit primitiver touch steuerung u nintendo zuckersüssspiele alles im handheldsektor unter sich begraben.
Daher wird ordentlich gekauft damit noch echte games mit echter steuerumg erscheinen.
Wie er schon sagt: „kaum aaa-spiele“
Kann ich verstehen, auf der vita würde ich vielleicht noch das eine oder andere Indie Spiel zocken, aber bei denen ich das machen würde, die gibt es nicht auf Vita.
…verpissen? Ist es das, was du sagen wolltest? 😀
hmm….