PlayStation Now Beta für Sonys TV-Geräte beginnt am 30. Juni:

Über einer Pressemitteilung auf dem offiziellen Blog Sonys wurde heute bekannt, dass die Beta zu PlayStation Now am 30. Juni für die TV-Geräte des Unternehmens startet. Die Beta ist vorerst auf US-Fernseher beschränkt, die im Jahr 2014 produziert und verkauft wurden. Das schließt laut Sony wiederum sämtliche 4K-Geräte sowie ausgewählte 1080p HD-Geräte ein.

Über den Streaming-Service PlayStation Now wird euch eine breite Palette an PlayStation 3 Titeln zur Verfügung gestellt, ohne dafür die Konsole besitzen zu müssen. Die Spiele werden bei einer passenden Internetverbindung direkt auf euren Fernseher gestreamt. Zum Start der Beta soll bereits eine große Auswahl an Genre bestehen. Die Spiele können über verschiedene Zeiträume geliehen werden. Wie hoch die Kosten sind, wird Sony während der Beta bekannt geben.

PlayStation Now

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

The First Descendant: Demo zu Staffel 3 veröffentlicht – Zugang zu „Durchbruch“ mit Belohnungen
The First Descendant Demo zu Staffel 3 veröffentlicht - Zugang zu "Durchbruch" mit Belohnungen

Spieler von “The First Descendant” können bereits vor dem offiziellen Start von Season 3 zentrale Inhalte der kommenden Staffel erleben. Die Demo umfasst unter anderem das neue Gebiet Axion Plains, Descendant Nell und das Hover-Bike.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

@deathproof

naja, unsere Leitungen müssen evtl. gar nicht schneller werden, denn man kann ja auch den umgekehrten Weg gehen und die Daten evtl. noch besser packen. Selbst jetzt könnte man schon Full HD Filme auf DVD pressen, wenn man das wollte, aber die BluRay Geschichte läuft eben gerade sehr gut.

80 Mio verkauften Konsolen, gegen über Smart TV`s bzw. Tablet, die einfach nur ein PSN App brauchen ? Ich bezweifel, das man noch seeehr lange daran festhalten wird, was sind schon 10 Jahre ?

Playstation Now oder auch Streaming wird Konsolen so schnell nicht erstzen wenn sie noch oft genug verkauft werden.
Ja streaming ist besser für die anbiter und deswegen könnte da auch viel mehr miteinsteigen, wenn man sich die Film streaming Industrie so anschaut.
Man sieht es doch jetzt schon am PC, mit Steam hat es angefangen und jetzt bitet fast jeder seine Sachen selber an.
Die PS3 Spiele werden noch nichteinmal in den vollen 720p durchs Internet geschickt, da ist die PS4 mit 1080p mit 30fps schon Welten besser, an 4K braucht man beim Streaming erstmal nicht mit rechenen.
Sony und Co werden wohl lange am Konsolen „Monopol“ festhalten.

Und ich hab mich schon gefreut mal Probeweise mit meinem Sony Bravia ein Spiel zu streamen.

Auch wenn die Preise so wie derzeit gemunkelt einfach übertrieben sind. Hoffe da auf eine Art Abo Modell.

Leider habe ich keinen US TV noch ist meiner auch schon paar Jahre alt. Somit hat sich das auch erledigt.

4K? Bin schon bei 8…

Preise und genaues Geschäftsmodell sind noch nicht fest und werden noch getestet.

PS Now soll ja auch neue Kundenkreise erschließen und ist sicher nicht auf Bestandskunden zugeschnitten.

Man Versucht so Kunden zu erreichen die sich keine Konsole kaufen wollen (z.B. zu hohe Anschaffungskosten da sie zu selten zum Spielen kommen) und zur Zeit eher auf Tablet und Smartphone spielen.

nur für US..
schade hab gestern ein 4K TV bekommen 🙂

Weiterhin fühlt sich das ganze nach Betaphase an, die wir Nutzer bezahlen sollen um dann in ferner Zukunft, die „richtigen“ Konsolen zu verbannen.
Da die meisten Konsolenzocker eh Casualzocker sind, macht das für die Industrie Sinn.
Wo bleiben die „echten“ Zocker ? Das Zocken wird wohl wieder in einer Nische verschwinden und wir werden wohl viel geld dafür bezahlen dürfen, wenn wir „richtige“ Games zocken wollen.
Sony/Microsoft wird das dementieren, aber ich denke, so in etwa haben die das vor. Weil das Konsolengeschäft einfach schweine teuer geworden ist und risikobehaftet. So erreicht man einfach viel mehr Leute.

Man sollte es auch so sehn, man kann die Spiele auf mehreren Geräten spielen. Für ein PS3 Besitzer macht es sicherlich weniger sinn aber für jemand der keine Konsole hat aber ein Smartphone/Tablet oder ein Sony TV kann es lukrativ sein, da man sich die Anschaffungskosten der PS3/PSV/PS4 spart.

Habe genug mit ps4 Spiele zu tun. Da brauch ich das nicht. Und bei den Preisen und unsere lahmen Leitung erst recht nicht.

Bei den Preisen (falls sie stimmen)…. ne danke!