In der Regel veröffentlichten Electronic Arts beziehungsweise EA Sports stets eine Demo zu den jährlichen Ablegern der verschiedenen Sport-Spiele.
Wie Electronic Arts bestätigte, wird man bei „Madden NFL 15“ jedoch auf eine spielbare Demo verzichten. Dies bestätigte Andrew Johnson, EA Sports‘ Community Manager, in einem aktuellen Tweet, ohne sich näher zu den Gründen, die zu dieser Entscheidung führten, zu äußern.
Hinter vorgehaltener Hand wird jedoch gemunkelt, dass diese Entscheidung getroffen wurde, um den heute auf der Xbox One gestarteten und kostenpflichtigen EA Access-Service zu pushen. Da Sony diesem kein grünes Licht erteilte, schauen PS4-Besitzer allerdings in die Röhre.
“Madden NFL 15 bietet seinen Fans alles, um den Gegner auf beiden Seiten in Schach zu halten, darunter das immersivste Defensiv-Gameplay in der Geschichte der Franchise”, verspricht EA. “Komplett neue Features, wie Player-Lock-Kamerawinkel, Pass-Rush-Tools, Open-Field-Tackling-Funktionen und eine verbesserte KI geben dem Spieler mehr Möglichkeiten als je zuvor, um die Defense zu kontrollieren und die besten Offenses im Spiel herauszufordern”.
Weiter heißt es: “Erstmals umfasst Madden NFL 15 ein revolutionäres Crowd-Sourcing-System zum Ansagen von Spielzügen mit drei verschiedenen Arten der Offense- und Defense-Steuerung: Trainer-Vorschläge, Entscheidungen der Madden Community und Konzept-Spielzüge für eine strategische Begegnung mit allen Gegnern. Dynamische Shows vor dem Spiel und in der Halbzeit, detaillierte Spielerprofile sowie eine verbesserte Spielfeld-Grafik sorgen für ein Spielerlebnis der nächsten Generation.”
brauchen sie auch nicht,das erste next gen madden wird sich sowieso gut verkaufen,werds mir definitiv auch zulegen!
Och neee ,wollte endlich mal ein Madden anzocken -.-
Jup ;D
Wird wohl grotten schlecht sein…
Schade.