PS4-Firmware 2.0: Weitere Details zum SharePlay-Feature

Im Rahmen der gamescom-Pressekonferenz kündigte Sony die PS4-Firmware 2.0 an, die noch in diesem Jahr neue Features wie SharePlay und YouTube-Unterstützung für Video-Sharing mit sich bringen soll. Inzwischen wurden weitere Einzelheiten über das SharePlay-Feature bekannt.

Bei SharePlay handelt es sich im Grunde um die Möglichkeit, einem anderen PS4-Spieler die Kontrolle über ein Spiel zu geben, das auf einer anderen Konsole läuft, ähnlich PS4-RemotePlay für PS Vita oder PlayStation Now. Alle Spiele, die nicht auf die PlayStation Camera angewiesen sind, sind mit SharePlay kompatibel.

Laut Sonys Shuhei Yoshida ist es eine tolle Möglichkeit für Spieler, neue Spiele auszuprobieren, die sie nicht selbst besitzen. Ein anderer Einsatzzweck wäre der, dass sich ein Spieler von einem Freund an einer schwierigen Spiel-Stelle helfen lässt. Zudem können auch lokale Koop-Spiele via Share-Play zusammen gespielt werden, wenn sich die Spieler gar nicht im selben Raum befinden.

Der Spieler, der einen anderen Spieler zu einer SharePlay-Session einlädt muss PlayStation Plus Mitglied sein, der eingeladene Spieler hingegen muss kein Mitglied sein, um die Steuerung eines Spiels zu übernehmen. Soll allerdings ein Spiel mit lokalem Multiplayer via SharePlay gespielt werden, dann müssen beide Spieler auch PS Plus Mitglied sein.

Sonys Jim Ryan sprach in einem aktuellen Interview zudem von einem kleinen Haken, so gab er zu verstehen, dass es ein Zeitlimit von 60 Minuten gibt. Unklar ist allerdings, wie das Zeitlimit angewendet wird, pro User, pro Spiel oder pro Spiel-Session.

Sobald weitere Einzelheiten bekannt werden, lassen wir euch natürlich davon wissen.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Nach der Enthüllung von Hellraiser: Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt
Nach der Enthüllung von Hellraiser Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt

Nachdem erst vor wenigen Tagen ein Videospiel rund um "Hellraiser" angekündigt wurde, folgte in dieser Woche die Bestätigung zur Rückkehr einer weiteren legendären Horrorreihe in die Welt der Videospiele. Doch worauf dürfen sich Horrorfans freuen?

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Also ich hoffe, dass die 60 Minuten Zeitlimit nur pro Session sind. Würde gern mit Freunden so zusammen eine Karriere bei Fifa spielen.

Zu ..CracK: P.T. ist noch im Store, du findest sie unter „Demos“ 😉 Habe gestern auch lange gebraucht, bis ich es gefunden habe. Über die Suche findet man es nämlich nicht.

wen zur hölle interessieren trophies. ist ja nicht so als könnte man sich davon was kaufen..

coole Sache

PC und xbox hinken natürlich mal wieder Jahrzehnte hinterher 😀

Ich finde es gut das Sony solche Sachen bringt.
Für einige sicher uninteressant, aber für andere ne coole Sache.

btw.: haben die „PT“ schon wieder raus genommen aus dem Store ?
Hatte heute erst Zeit und sehe dann das es garnicht mehr da ist… schade

Alles klingt super… Bin gespannt auf Playstation TV… 😉

Hendl

Mafiosi war auf einer Baumschule und ist arbeitslos. Erwarte doch von ihm kein logisches denken.

Trophäen Werden am PC freigeschaltet muhahaha 😉

Ich will nur mal testen wie lange es dauert bis ein Kommentar angezeigt wird.

60 coop spielen 😀 lol da geht ja nicht mal ne mission.

@Mafiosi:verstehe dein prob nicht…
Trophys für Multiplayer Games finde ich sinnlos, da dadurch manche keinen spass mehr machen… ansonsten kann doch jeder selber entscheiden ob er auf trophy Jagd geht oder nicht….

…für koop games jedoch ein traum 🙂

Dreckige trophyhunter. Die sollten alle Gold Trophäen Bock schwer machen.

…dann wären die trophys fürn a rsch….

Das Feature wird richtig gut. Auch mit einem Zeitlimit von 60 Minuten. So kann man es zumindest nicht zum vollständigen Sharen von Titeln ausnutzen, was sowieso nervig sein dürfte wegen etwaigen Lags.

Vorallem das gegenseitige, virtuelle helfen bei Freunden, die weiter weg wohnen, ist klasse.

Oh ja, wäre natürlich ganz dolle schrecklich, das mit den Trophäen….

Ist schon eine tolle Sache, die Frage ist nur wie sieht es aus mit Trophäen? Ich könnte mir vorstellen, dass da einige(sollte es gehen) das auch ausnutzen würden.