Nachdem es gestern DDoS-Angriffe auf das PlayStation Network gab, die den Dienst zum Versagen brachten, steht das PSN jetzt mit allen Funktionen wieder online zur Verfügung, bestätigte Sony in den vergangenen Stunden. Weiter heißt es, dass die ursprünglich für heute geplanten PSN-Wartungsarbeiten auf einen späteren Termin verschoben werden. Der neue Termin soll vorher noch bekannt gegeben werden.
Sony entschuldigt sich darüber hinaus für die Unannehmlichkeiten, die den Nutzern durch das Problem entstanden sind. Zudem wird versichert, dass die PSN-Dienste durch die künstlich erzeugten hohen Zugriffszahlen zwar zum Erliegen kam, dadurch aber niemand unbefugt Zugriff auf die persönlichen Nutzerdaten der User hatte.
Weitere Meldungen zu PSN.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
SunWukong
25. August 2014 um 15:14 UhrCult_Society & Dvlinsuf
Ihr wollt es einfach nicht verstehen, nicht wahr? Naja, ich bin hiermit raus aus einer Diskussion, die hoffentlich mit euch beiden nicht wieder einen Anfang nehmen wird. 😀
Dvlinsuf
25. August 2014 um 15:21 Uhr@SunWukong
Naja. Sony hatte sich doch nach dem letzten großen Hack damit gebrüstet dass man nun viel mehr für die Sicherheit tun will, etc.
Find es eher belustigend dass sowas dann doch passiert^^
Boreliose
25. August 2014 um 15:32 UhrOb LAN oder WLAN ist wurscht. Hättest den Router ausgemacht wäre es das selbe. So wie du eben online bist versucht die PS$ dich mit PSN zu verbinden. Und das versucht und versucht und vesucht sie halt. Umsonst, weil PSN ja durch DDoS-Angriff überlastet. Ich nutze kein WLAN und deshalb hat es gereicht das LAN-kabel zu ziehen. Du hättest eben den Router ausschalten müssen.
Aber ist ja egal. Entweder es geht jetzt, dann ist ja alles gut. Wie bei tausenden die das selbe hatten wie du. Oder die Kiste ist hinüber, was großer Zufall wäre. Einfach probieren.
Boreliose
25. August 2014 um 15:33 UhrDer Beitrag ging natürlich an Rated-R84
Das_Krokodil
25. August 2014 um 15:37 Uhr@Dvlinsuf:
Dagegen kann sich Sony nicht wehren… Ausserdem war Xboxlive ebenso betroffen.
Dvlinsuf
25. August 2014 um 15:46 Uhr@Das Krokodil
Natürlich können sie dagegen nichts machen.
WoW haben sie auch lahm gelegt und ein paar andere Spiele.
DynastyWarrior
25. August 2014 um 15:47 UhrUnd woher wollt ihr eigentlich wissen, ob Sony nicht schon einige Hacks verhindert hat in den letzten 3 Jahren nach dem letzten großen Hack, weil sie davon gelernt haben?
flikflak
25. August 2014 um 15:48 Uhr@Dvlinsuf
Informier dich mal lieber besser, da auch das ach so tolle XBox Live betroffen war.
Was ja bekanntlich als MEGA gilt. Das man wenig gegen eine permanente DDos-Attacke ausrichten kann, schnallen scheinbar die wenigsten.
flikflak
25. August 2014 um 15:52 UhrHä, erst beanstanden und dann so….muss keiner verstehen.
Cooligan
25. August 2014 um 16:04 Uhr@Boreliose:
Brauchen wir gar nicht drauf eingehen, ich weiß was du mienst. Klar wollen die einem erstmal abwimmeln. Ich habe aber eigentlich immer das entsprechende Auftreten und passende Argumentation um mein Kannrecht durchgesetzt zu bekommen 🙂
Deathstroke
25. August 2014 um 19:05 Uhroh wunder es geht ja hier im kommentarbereich wieder halbwegs zivilisiert zu statt die flame-wars der letzten Tage fortzusetzen. Geniessen wir es solange es hält.
schlammpudding
25. August 2014 um 19:32 Uhrgestern wollte ich 10 h zocken, da ging nichts und heute musste ich 10 h arbeiten, da geht wieder alles und bald bekomme ich während meines urlaubs bestimmt noch die wartungsarbeiten in die fresse geschmettert. FML
m4d-maNu
25. August 2014 um 20:48 Uhr@Cult_Society
Das war letztes Jahr eine bei Amazon zu diesen Zeitpunkt konnte man auch die PS4 dort vorbestellen. Solche Aktionen kommen öfters man muss nur abwarten können.
@Dvlinsuf
Eine DDoS Attacke ist kein Hack, das könnte Sony nur unterbinden wenn sie ihre Server dermassen über demissionieren das es einfach nur Lachhaft wäre. Sprich wenn ihre Server jetzt für 100 Millionen Spieler ausgelegt ist, könnten sie die einfach um eine Zehnerpotenz nach oben anheben dann würden sie eventuell die DDoS Attacke überstehen aber das kostet einfach unnötig Geld und in den meisten Fällen haben weder die Spieler noch Sony etwas davon.
Ganz einfach gesagt stell dir einen Raum vor in dem 100Leute gleichzeitig rein wollen aber dieser Raum hat nur eine Normale Tür und der Raum ist für 10 Leute Ausgelegt. Genau so ist es bei einer DDoS Attacke, es gibt zu viele Anfragen auf den Server so das dieser dann zusammenbricht.
Das hat mit der Sicherheit des Servers überhaupt nichts zu tun.