Far Cry 4: Gestohlene Aktivierungscodes wurden über Kinguin vertrieben

Weitere Details zu dem Betrug mit den Aktivierungscodes zu Ubisofts „Far Cry 4“ und anderen Titeln sind an die Öffentlichkeit gekommen. Demzufolge war die Online-Vertriebsplattform Kinguin, von der es auch einen deutschen Ableger gibt, das Ziel der Betrüger. Betroffen waren 4.600 Service-Tickets, darunter 1000 Kopien zu „Far Cry 4“ und 250 Codes zu „Assassin’s Creed“ sowie weniger als 100 Codes zu einem „Watch Dogs“ und „The Crew“ Bundle. Die Vertriebsplattform ging nun mit einer eigenen Mutmaßung online, wie sich der Betrug zugetragen haben könnte.

Bei den offiziellen Aussagen von Ubisoft und Origin behaupten beide, dass gestohlene Kredit-Karten genutzt wurden, um an Ubisoft-Aktivierungscodes über die Origin-Plattform zu gelangen. Weder Kinguin noch andere Unternehmen haben die Möglichkeit, diese Behauptung zu verifizieren. Weiterhin ist auf der offiziellen Seite der Online-Vertriebsplattform zu lesen, dass derartige Fälle in der Vergangenheit schon vorgekommen sind, nicht aber in diesem Umfang.

Allerdings äußerten sich die eigenständigen Händler von Kinguin über den Betrugsfall. Laut deren Aussage habe eine unidentifizierte Person aus Russland diese Codes erworben. Auf welche Weise das geschah, ist unbekannt. Diese Codes wurden an eine Vielzahl von Händlern angeboten. Allerdings war der Preis dieser Codes schon derartig niedrig, dass die meisten Händlern Verdacht schöpften und vom Kauf der Codes absahen. Dennoch akzeptierten 35 Händler von Kinguin das Angebot des Betrügers. Diese Händler behaupten, dass ihr mutmaßlich russischer Kontakt verschwunden sei und sie hängen ließ. Dennoch akzeptieren alle Händler ausnahmslos, den entstandenen Schaden für die Endverbraucher vollständig zu erstatten.

Ubisoft hatte den Betrug vor einigen Tagen aufgedeckt und musste als Reaktion die „Far Cry 4“-Codes deaktivieren, die über die Betrüger via gestohlener Kreditkarte erworben und wiederverkauft wurden. Das Unternehmen empfiehlt, derartige Codes nur über Händler eures Vertrauens oder direkt im Uplay-Store zu erwerben, um einen Betrug im Vorfeld auszuschließen.

Kinguin Logo

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Ich vermute bei Kinguin sowie so komische Machenschaften. Bei Kinguin handelt es sich um einen Chinesen. Kinguin gehört zu 7 Entertainment Limited. Auch zu dem Unternehmen gehören MMOGA, Fast2Play, G2Play, Acheter Cle CD, GameMafiaPRO, Fast2Play, G2A, Code4Game, GameHolds, KeyForSteam u.s.w.

Was mir aufgefallen ist: Als chinesisches Unternehem, dürften die eigentlich gar keine Umsatzsteuer verlangen, da sie diese nicht in Europa abführen müssen. Noch komischer ist, dass ich als Händler dort auch die Umsatzsteuer zahlen muss. Auf Anfrage auf deren Facebookseite haben die mich dort sofort gesperrt, damit ich keine Kommentare mehr hinterlassen kann. Ich schätze mal, dass man dieses Unternehmen mal von den Steuerbehörden überprüfen lassen sollte. Irgend was stinkt da bis zum Himmel. Für mich sieht das nur so aus, als wolle man so viel Geld aus Europa nach China holen.