Wie Bethesda Softworks im Rahmen der offiziellen Ankündigung von „Fallout 4“ bekannt gab, wird das Endzeit-Rollenspiel auf allen Plattformen mit der Unterstützung von Modifikationen versehen.
Während sich alle, die „Fallout 4“ für den PC erwerben, kreativ austoben und eigene Mods erschaffen können, besteht auf der Xbox One und der PlayStation 4 lediglich die Möglichkeit, die Modifikationen herunterzuladen und anschließend zu nutzen. Der Haken an der Sache: Wie Bethesda Softworks darüber hinaus bekannt gab, wird die Unterstützung der Modifikationen leider nicht vor 2016 Einzug halten.
Wann es genau so weit sein wird, ließ das Unternehmen bisher offen. Hinzukommt laut Pressesprecher Pete Hines, dass sich die Entwickler der Bethesda Game Studios derzeit einzig und allein auf die Fertigstellung des Hauptspiels konzentrieren. Die Arbeiten an den Modding-Tools zu „Fallout 4“ haben demnach noch nicht einmal begonnen.
„Unser Fokus liegt derzeit auf der Fertigstellung des Spiels. Es interessiert sich doch niemand für Modifikationen, wenn das Spiel schlecht ist. So sah schon immer unsere Philosophie aus“, so Hines. „Wir verlagern unsere Energien auf die Construction-Tools, das Creation-Kit und all diese Sachen, wenn die Arbeiten am Spiel abgeschlossen sind. Und dann werden wir der Frage nachgehen, wie das Ganze aussehen soll.“
„Fallout 4“ erscheint am 10. November für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.
Ja, immerhin weiß man ja vorher bescheid und weiß worauf man sich einlässt. Man, ich mags nicht wenn Games schon vorab so gehyped werden aber ich glaub hier wirds kein Fehlkauf.
Egaaaaal, solange das game den hohen Erwartungen gerecht wird ist alles andere erst mal nebensächlich.