Auf der Crowdfunding-Seite Kickstarter findet sich seit Mitte des Monats ein Projekt, dass sich das Abspielen von Soundtracks der „Metal Gear“-Reihe via Online-Stream zum Ziel setzt. Das Projekt startete im September 2012 und wurde von einem in Dänemark ansässigen Web-Entwickler verwirklicht. Der Zweck des Projekts ist laut offizieller Aussage, „die großartigsten Soundtracks der ‚Metal Gear‘-Saga zu spielen“, 24 Stunden pro Tag, sieben Tage die Woche.
Die Kickstarter-Kampagne ist allerdings für den Erhalt des Radio-Stream gedacht, denn auf metalgearradio.com könnt ihr bereits über einen externen Player den teils epischen Soundtracks lauschen. Über 10.000 einzigartige User verzeichnete das Projekt weltweit. Um den Erhalt des Projekts sicherzustellen, werden 500 dänische Kronen benötigt. Mit anderen Worten nur 67 Euro – ein geringer Betrag im Vergleich zu anderen Kickstarter-Projekten mit Bezug zur Videospiel-Branche. Der Betrag soll für die Server-Kosten und Lizenzen genutzt werden. Wer unterstützen möchte, findet die Kampagne unter diesem Link.
Finde es immer geil welche illegalen Geschäftsideen mit Crowdfunding betrieben werden. Ich glaube nicht das die die Rechte am Namen Metal Gear besitzen, noch Konami in irgendeiner Form seine Zustimmung gegeben hat? Und genaralTT Aussage das er das nicht macht um Geld zu scheffel ist ebenso lächerlich. Denn warum finanziert man denn sonst ein Projekt via Kickstarten wenn nicht um Geld zu scheffeln?! 65€ für ’nen lumperten Radiostream sind auch nicht grad wenig und Ehrenamtlich macht er das bestimmt nicht! Und selbst wenn… Wer sein Geld in Sachen investiert bei denen die Rechtslage unklar ist kann es auch gleich aus dem Fenster werfen. Und als Webentwickler sollter er sich mal über Medienrecht informieren! Aber gut… das tat der Entwickler von MagineTV auch nicht.
gibt es auch ein radio über Spielmusik allgemein? also egal ob mario ,resi oder prince of persia
Das wird hier weder von Konami finanziert, noch irgendwie sonst unterstützt. Da er die Lieder nur streamt, und nicht zum Download zur Verfügung stellt, zusätzlich das nicht macht um Geld zu scheffeln, sollte das so ok sein.
Das geringe Geld über Kickstarter braucht er ja nur um den Server zu bezahlen. Es gibt ne App im AppStore die im Prinzip das gleiche ist, nur mit Final Fantasy Musik und da hat auch keiner ne Klage eingereicht.
Bis jetzt kann Konami nicht mal Infos darüber geben ob der Soundtrack zu MGS5 käuflich zu erwerben sein wird, die Seite wirbt aber jetzt schon damit das sie die Musik zu MGS5 in Kürze streamen werden. Wie ist sowas rechtlich eigentlich zu sehen, ich finde dort kein Impressum, keine Genehmigungssätze „in Zusammenarbeit“ usw…