Der japanische Entwickler Taito schließt sich der Liste an Unternehmen an, die ihre Arcade-Klassiker aus den 1980ern und 1990ern auf die PlayStation 4 bringen. Die Arcade Archives der Konsole werden „Bubble Bobble“, die „Darius“-Serie, „Elevator Action“, „Front Line“, „KiKi KaiKai“, „The Legend of Kage“ und „Ninja Warriors“. Release-Daten wurden noch nicht geteilt.
Die Arcade Archives wurden im vergangenen Jahr ins Leben gerufen und umfassen emulierte Arcade-Klassiker für die PlayStation 4, die für etwa 8 Dollar einzeln angeboten werden. Als Publisher zeigt sich HAMSTER Corporation verantwortlich. Entwickler, die ihre Titel dem Archiv hinzugefügt haben, sind Konami, Tecmo, Technos Japan, Nichibutsu, Data East, Sunsoft, Jaleco, UPL und Escape. In Europa ist der Dienst bisher nur marginal vorhanden. Zur Auswahl stehen die Titel „Ninja-Kid“, „Crazy Climber“, „Renegade“, „Double Dragon“ und „Gradius“.
Weitere Meldungen zu Arcade Archives.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Ifil
21. August 2015 um 12:48 UhrSowas hat der PS4 noch gefehlt…..
Myst
21. August 2015 um 12:50 UhrDs fühlt man sich in der Steinzeit zurückversetzt
hizi
21. August 2015 um 12:59 UhrJa ENDLICH. THIS IS FOR THE PLAYERS^^ Freu mich schon auf die ganzen Granaten bei denen die PS4 endlich zeigen kann was sie kann.
Inkompetenzallergiker
21. August 2015 um 13:15 UhrGibt sogar schon 7 im DE Store:
store.playstation.com/#!/de-de/suchen/f=%5Earcade%2Barchives%7Cbucket~games
Für 10 Euro pro Spiel echte Abzocke…
Neveroutgunned
21. August 2015 um 13:18 UhrDouble Dragon war zu seiner Zeit mein Lieblingsarcadespiel…jetzt bitte noch Crime Fighters und ich brauch mir keinen entsprechenden Arcade-Automaten bauen lassen…😀
Nnoo1987
21. August 2015 um 13:32 Uhrdie Originale dieser Spiele sind heute umsummen wert aber für einen digitalen download sind 10 euro zu viel. kein Sarkasmus!
10 Euro sind wirklich zu viel!
luciferangel8874
21. August 2015 um 13:52 UhrIch kenne keines von denen, lol!
boqer
21. August 2015 um 14:49 UhrBubble Bobble !!!
Vor 25 Jahren noch am C64 gespielt.
Für die Jüngeren: Der C64 war ein Heimcomputer. Die Spiele tauschte man auf dem Schulhof per Datasette oder Diskette. DAS waren noch Zeiten 🙂
big ed@w
21. August 2015 um 15:22 Uhr@hizi
unter wieviel verschiedenen Namen postest du mittlerweile hier rum?
Hendl
21. August 2015 um 16:53 Uhrgeile sache, jedoch viel zu teuer !!!
polteran
21. August 2015 um 18:18 UhrBubble Bobble! YES! Da waren die meisten hier in den comments nicht mal in der Kita.
Richi+Musha
22. August 2015 um 02:03 UhrWeiß nich wie alt hier der durschnitt ist aber falls man damit irgendwelche Erinnerungen verbinden soll bin ich mit meinen 26 wohl zu jung.
Sollen mal lieber die Klassiker auch auf PS4 spiuelbar machen und das Remake von Grandia 2 und WOTS 4 drauflegen.
Old_Stallone
22. August 2015 um 08:33 Uhrok, diese klassiker laufen aber never ever auf Full HD und 60 FP/S, denke die werden das mit 30 Frames laufen lassen…
This is for the players
aschu
22. August 2015 um 13:14 Uhrdie laufen mit 4k und 120 FPS 😉
hizi
22. August 2015 um 22:23 Uhr@big ed@w
sorry das ist mein einziger account:)