Mirror’s Edge Catalyst: Jedes Objekt im Spiel hat einen Zweck, sagt DICE

DICE machte nochmals deutlich, dass die Spieler in „Mirror’s Edge Catalyst“ deutlich mehr Freiheiten haben werden, als im Vorgänger „Mirror’s Edge“. So stellte Senior Producer Sara Jansson klar, dass jedes Objekt in der Welt von „Mirror’s Edge Catalyst“ einen Zweck hat und nicht nur da ist, um schön auszusehen. Im Gespräch mit dem Gaming-Magazin GamesMaster sagte sie, dass die Spieler anders als im ersten Spiel mit jedem Objekt in der Spielumgebung interagieren können.

„Kein Objekt in der Umgebung ist nur da, um schön auszusehen. Es ist dort, weil es ein Gameplay-Objekt ist. Es ist etwas, mit dem du interagieren kannst“, erklärte Jansson. Weiter sagte sie: „Im ersten Spiel konntest du nur von bestimmten Objekten abspringen. In Catalyst kannst du von jedem Objekt mit der passenden Höhe abspringen. Das erweitert die Freiheit.“

Zuvor bestätige DICE bereits, dass man sich auch von Elementen aus dem Original „Mirror’s Edge“ inspirieren ließ und auf ihnen aufbaute. In diesem Zusammenhang wird Faith in „Mirror’s Edge Catalyst“ beispielsweise auch komplett auf den Einsatz von Schusswaffen verzichten, während das First-Person-Free-Running um ein verbessertes Kampfgameplay mit Flow ergänzt wurde. Genauere Details zum Bewegungssystem von Faith im kommenden „Mirror’s Edge Catalyst“ findet auch ihr hier.

“Mirror’s Edge Catalyst”  erscheint voraussichtlich am 23. Februar 2016 unter anderem für PS4.

Mirrors Edge Catalyst - Bild 1

Startseite Im Forum diskutieren 0 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Xbox Series S/X: Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen
Xbox Series S/X Weniger Verkäufe als befürchtet? Zahlen sorgen für Diskussionen

Schätzungen eines Leakers deuten auf deutlich niedrigere Verkaufszahlen der Xbox Series S und X als erwartet hin. Allerdings sollte genauer geschaut werden. 

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Comments are closed.