Mirror's Edge Catalyst: Die Fan-Basis soll vergrößert werden

Nach Jahren des Stillschweigens wurde der Nachfolger zum First-Person-Action-Adventure „Mirror’s Edge“ vor einigen Monaten endlich offiziell angekündigt.

Dieser befindet sich bei den Jungs von DICE in Entwicklung und wird im kommenden Frühjahr für die Xbox One, die PlayStation 4 sowie den PC veröffentlicht. In einem aktuellen Interview, das von den Redakteuren der Games Master geführt wurde, ging Senior Producer Sara Jansson auf die Ziele, die DICE verfolgt, ein und gab zu verstehen, dass es bei „Mirror’s Edge Catalyst“ vor allem darum geht, die Zielgruppe zu vergrößern.

„Mirror’s Edge hat eine Menge Fans. Wir müssen aber noch viel mehr Fans bekommen. Das ist das Ziel, das wir mit Mirror’s Edge Catalyst verfolgen. Wir wollen eine noch größere Fangemeinde. Aber das ist natürlich auch immer eine Herausforderung, da man nicht immer alle glücklich machen kann“, so Jansson.

„Manche Menschen mögen einfach keine Veränderungen. Sie sagen ‚Gebt mir das alte Spiel. Nur mehr davon. Denn es war perfekt‘. Aber je mehr wir über die Neuerungen und Veränderungen, die es in Catalyst geben wird, sprechen, desto mehr bekomme ich das Gefühl vermittelt, dass die Menschen verstehen, warum wir diese vorgenommen haben.“

„Mirror’s Edge Catalyst“ erscheint am 25. Februar in Europa.

Mirror’s Edge mirrorsedge_catalyst_key_art_hp

Quelle: Games Master

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

ist nur ein anderer Ausdruck für mehr noobig machen. nein danke, ohne mich

Für mich ist das Spiel somit auch gestorben.Das liest sich zu sehr nach Massentauglichkeit bzw. Casual Anpassung damit wirklich jeder mit klar kommt.Ist jetzt nichts verwerfliches das denken von den Entwicklern,schließlich müssen die auch Geld verdienen.Dennoch habe ich mit solchen Spielen keine guten Erfahrungen gemacht.Ich hasse diese ganzen Casuallisierung nenne ich es mal.

Warum ich das schreibe!! weil die Spiele immer mehr durch ihre Einfachheit zerstört werden.Sehr gutes beispiel ist Assassin Creed wo quasi schon das klettern und Kämpfen automatisiert bis zum geht nicht mehr wurde,damit es ja der letzte Vollpfosten spielen kann.Oder das immer ein Ziel euch zeigt was als nächstes gemacht werden muss.Oder das in einem Gebiet Schatzkisten komplett aufgedeckt werden.Oder das an jeder ecke ein Checkpoint ist um ja nicht wiederholen zu müssen.Für mich persönlich sind das alles dinge dir mir auf ganzer Linie das Spiel kaputt machen.

Ob Resident Evil/CoD/AC/Final Fantasy/Star Wars Battlefront und viele mehr zeigt ganz deutlich wo es hin geht.Am besten noch unendlich Munition unendlich Leben damit der Spieler gar nicht mehr gefordert wird.Das ist der Grund warum ich diesen Sätzen und Casual Spielen so kritisch bin.Kurz gesagt:Auf diese art Spiel habe ich null Bock und wird in keinster weise unterstützt durch einen kauf.Amen

Das es auf Massentauglichkeit angepasst wurde, war schon von Anfang an bekannt.
Dürfte aber immer noch ein gutes Spiel werden. Das Gameplaymaterial, das man bisher gesehen hat, sah eigentlich nicht verkehrt aus.

Ich steig auch aus.

Nicht einmal ein „realistisch“ Schwierigkeitsgrad ist vorhanden. Und ich will außerdem Always On.

Wofür bezahl ich denn mein PS Plus wenn ich offline spielen muss? 😀

ich steig aus!

„In einem aktuellen Interview, das von den Redakteuren der Games Master geführt wurde, ging Senior Producer Sara Jansson auf die Ziele, die DICE verfolgt, ein und gab zu verstehen, dass es bei “Mirror’s Edge Catalyst” vor allem darum geht, die Quelle von CA$HMONE¥ zu vergrößern.“

ich liebe diese pr aussagen 🙂