Am gestrigen Abend wurde das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ mit dem Update auf die Version 1.12 bedacht.
Wie im Vorfeld der Veröffentlichung versprochen, schafften die Entwickler von CD Projekt mit diesem verschiedene Bugs aus der Welt. Der Haken an der Sache: Laut Angaben betroffener Spieler schlichen sich mit dem Update 1.12 leider diverse neue Fehler ein, die dem Spielspaß mitunter einen Strich durch die Rechnung machen können.
So wird beispielsweise berichtet, dass das Sammelkartenspiel „Gwint“ mit kleineren Fehlern zu kämpfen hat. Unter anderem ist der Ladebalken beim Überspringen einer Runde komplett verschwunden. Selbiges gilt für vereinzelte Details in den Zwischensequenzen – wie beispielsweise der Schwertscheide bei Ciris Schwert.. Zudem ist von mitunter überdurchschnittlich langen Wartezeiten beim Laden eines Spielstands oder Fehlern beim Loot-System die Rede.
Die Entwickler von CD Projekt wollten sich zu den neuen Problemen bisher nicht äußern. Sobald eine offizielle Stellungnahme folgt, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.
Quelle: Reddit
Seid ich den patch installiert hab, is die „meistgesuchter von skellige“ quest endlich bugfrei zu spielen 🙂 von mir gibt’s also ein positives Feedback an das witcher 3 team! Danke und macht weiter so!
So was ist ganz normal. Dann kommt halt ein kleiner Hotfix nach…
, nachdem das Problem nun gefixt wurde.
Hoffe dass es keine negativen Eigenschaften auf die Performance hat, nachdem
sich das Problem nun gefixt wurde.
Läuft auch jetzt alles rund, es gibt immer Korinthenkacker.
Ich werde Witcher eh erst wieder mit blood & wine spielen. Vielleicht läuft bis dahin wieder alles rund! 😆
naja deswegen kauf ich mir Spiele erst frühestens 1 bis 2 Jahre später. Auch auf die Gefahr hin, nicht mit der Masse zu schwwimmen oder Spoilern zum Opfer zu fallen. Is trotzdem noch besser.
Bei so einem Mammut von Spiel lässt sich das einfach nicht vermeiden.
Am besten alles auf 1.01 zurueck und den dlc als standalone hehe
Deswegen patch ich nur wenns sein muss. Bin immer noch auf 1.10