DiRT Rally: Entwickler begründen Richtungswechsel der Marke

Die kommende Rally-Simulation „DiRT Rally“ soll laut Codemasters zu den Wurzeln der Reihe zurückkehren. Damals trug die Reihe noch den Namen der verstorbenen Rally-Legende Colin McRae und hatte sich auf klassische Rally-Events konzentriert. Diese sollen laut Lead Designer Paul Coleman nun auch erneut in den Fokus rücken. Zudem wurde Coleman befragt, warum man sich in den letzten Teilen auf Gymkhana und Destruction Derby konzentriert hatte.

Laut Coleman habe der Rallysport in den vergangenen Jahren an Bedeutung verloren, da es immer denselben Weltmeister gegeben habe und bereits vor der Saison klar war, wer die Meisterschaft gewinnen würde. Doch Ken Blocks Gymkhana-Videos waren überaus beliebt, weshalb man dieses Thema umsetzen wollte.

Die Fans hofften hingegen seit „DiRT 2“ auf eine Rückkehr zu den Wurzeln. “DiRT 3 war ein wenig zweigeteilt. Wir hatten wegen dem Anteil von Gymkhana ein paar Gegenreaktionen von unseren Fans erhalten”, verrät Coleman. „DiRT Rally“ soll wohl keine Gymkhan-Elemente erhalten, da Ken Block auch von „DiRT“ zu „Need for Speed“ gewechselt ist. Ein anderer Begriff wäre hingegen zu gekünstelt. Allerdings könnte Gymkhana eines Tages zurückkehren.

„DiRT Rally“ erscheint am 5. April 2016 für die PlayStation 4 und Xbox One. Eine PC-Version ist bereits erhältlich.

dirt-rally c

Quelle: Technmaurika

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Gymkhana war/ist die Grätze der Racing Games. Danke für den Verzicht.

Hoffentlich mit Splitscreen wie bei Dirt 3 🙂

dafür ist dieser gymkhana mist nun bei need for speed, wo er ebenfalls nicht hingehört. keiner will den dreck haben

@CracK
Auf dem PC hat es schon VR Support. Allerdings nicht 100% ausgereift. Die Menüs usw. sind nur in 2D und es zwingt selbst HighEnd Rechner in die Knie..
Wenn die Entwickler bisschen optimieren würden, wäre PSVR Support durchaus denkbar. Allerdings mit grafischen Kompromissen..
Ich hatte anfangs in der Early Access ca. 40 Stunden Spielzeit am Monitor gehabt und nachdem Codemasters den VR Support reingebaut hatten, bin ich kein einziges mal mehr am TV gefahren. Der Unterschied ist wirklich krass.

BretHitmanHart

dann gehe doch WRC und sebastian loeb rally spielen.

Schon bestellt. Endlich wieder ein reines Rally Game ohne diesen Ghymkana Mist.

Hat eigentlich schon ein Entwickler angekündigt ein Rally Spiel mit PS VR Unterstützung zu entwickeln?
Habe leider garnicht so sehr verfolgt was sich bei Rennspielen gerade tut.
Aber VR + Rennspiel + Lenkrad wäre natürlich was richtig krasses..

Bitte erscheine endlich du Traum aller Rally Gamer

Das wird ein Fest das Spiel
Ich freu mich so 🙂

Sehr gut, ich hasse dieses Cashual Mainstream Scheiß!!!