USK: 2015 mit mehr als einer Million Alterseinstufungen

Die hiesige Prüfstelle, auch als Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) bekannt, hat nun den Prüfbericht für das Jahr 2015 veröffentlicht. Demnach habe man in den zwölf Monaten mehr als eine Million Spiele und Apps bewertet und mit einer Alterseinstufung versehen. Die größte Gruppe besteht selbstverständlich aus Online-Spielen und Apps, die mit Hilfe des globalen IARC-Verfahrens (International Age Rating Coalition) bewertet wurden. Dieses wird von Google, Nintendo, Microsoft sowie Mozilla unterstützt und die USK ist für die Überwachung zuständig.

“Seit 1994 haben wir als USK rund 40.000 klassische Prüfverfahren abgeschlossen. Wir freuen uns, dass wir diese Zahl der Jugendschutzbewertungen dank des zusätzlichen globalen Jugendschutzsystems IARC nun vervielfachen konnten“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK und stellvertretender IARC-Vorsitzender. Denn wie Falk weiter ausführt, kann nun der deutsche Jugendschutz auch zentrale Bereiche im Internet erreichen sowie Eltern und Kinder im Medienalltag besser unterstützen.

Auf Grundlage des Jugendschutzgesetzes wurden im vergangenen Jahr 1.828 Alterfreigaben verteilt. Dreiviertel der Verfahren haben zu einer Kennzeichnung mit USK 0, USK 6 oder USK 12 geführt. Zudem wurden 7,2 Prozent der Titel mit einer Freigabe ab 18 Jahren versehen, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr ausmacht. “Erstmals machten die Freigaben mit USK ab 0 Jahren nicht mehr den größten Anteil aus. Stattdessen resultierte aus 30,5 Prozent der Verfahren das Kennzeichen USK ab 12 Jahren.” Dies geschieht durch die starke Abwanderung von den Gelegenheitsspielen, die auch als Casual Games verschrien sind und anderen nicht jugendschutzrelevanten Inhalten zu Smartphones oder Tablets. In 2015 wurde nun zweimal eine Kennzeichnung aufgrund einer möglichen Indizierungsrelevanz verweigert.

[nggallery id=6718]

Quelle: USK

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

mehr als eine Million Alterseinstufungen? So alt wird doch niemand!

Und was genau macht die USK asozial? Als man 2008 noch auf denen rumgehackt hat, hab ichs ja noch irgendwie verstanden, aber mittlerweile müsste doch jeder aufgeklärt sein.

Das wird natürlich von der Game Industrie bezahlt und nicht vom Steuerzahler, aber hauptsache wieder hate in den Köpfen der Menschen streuen -.-„

Wer bezahlt eigentlich die USK Assis? Sicherlich vom Steuerzahler. Warum nicht einfach PEGI. Deutschland braucht wieder ne extra Wurst um Geld aus dem Fenster zu schmeißen.