Falls ihr einen Einblick in die Spieleentwicklung und insbesondere in die Entwicklung von Grafik-Shadern bekommen wolltet, dann bekommt ihr die Möglichkeit dazu mit dem neuen Video von Media Molecule. In einem Livestream haben die Entwickler versucht, einen Shader für das kommende PS4-Kreativspiel „Dreams“ zu entwickeln, der eine bewegte Wasseroberfläche darstellen soll. Wie das ganze funktioniert, erfahrt ihr im eingebetteten Video.
Im Video sind der Technical Director Alex Evans und der Programmierer Mark Zarb-Adami von Media Molecule zu sehen, die bei dem Livestream auf Twitch auch Unterstützung von den Zuschauern bekamen. “Dreams” hat noch keinen offiziellen Erscheinungstermin erhalten. Der Titel soll jedoch in diesem Jahr zumindest in eine Beta-Phase starten.
Das Game wird eine Sensation! Ich bi jetzt schon am feiern und kann es kaum erwarten, bis es dann endlich kommt.
Die Community wird wieder grossartiges erschaffen 🙂
Wie dieses Game immer als Sensation abgetan wird und keiner feiert das.