Gran Turismo Sport: Partnerschaft mit FIA vergrößert die Authentizität

Die Partnerschaft von "Gran Turismo Sport" mit der FIA ist laut dem FIA Vize President Graham Stoker großartig, um mehr Menschen mit Motorsport in Kontakt zu bringen. Darüber hinaus wird die Authentizität der PS4-exklusiven Rennsimulation vergrößert.

Bei dem Livestream zur Gameplay-Enthüllung von „Gran Turismo Sport“ hat der FIA Vize President Graham Stoker einige Worte über die Partnerschaft mit Sony und Polyphony Digital verloren. Mit der FIA-Partnerschaft soll die Authentizität von der PS4-exklusiven Rennsimulation „Gran Turismo Sport“ vergrößert werden. Zudem bekommen durch „GT Sport“ mehr Menschen die Möglichkeit, mit Motorsport in Kontakt zu kommen.

„Wir haben seit einigen Jahren an der Partnerschaft gearbeitet, und sie zeigt auch wie ernst wir das nehmen. Dieses Gran Turismo ist durch seine Authentizität ausgezeichnet, und meiner Ansicht nach wird der Authentizitätsgrad mit der FIA-Partnerschaft noch weiter vergrößert“, meint Stoker.

GT Sport soll Motorsport zugänglicher machen

„Eine weitere Sache, die wir sehen, ist, dass es Motorsport zugänglicher macht. Genau das müssen wir schaffen. Wir müssen sicherstellen, dass jeder auf der Welt die Chance bekommt, in den Sport einzusteigen. Deshalb glaube ich, dass es fabelhaft ist. Ich bin ein großer Unterstützer.“ Bereits seit 2008 bekommen Spieler mit der GT Academy die Chance, im professionellen Motorsport Fuß zu fassen.

„Gran Turismo Sport“ soll am 16. November 2016 für PS4 veröffentlicht werden. Viele weitere Details, Trailer und Screenshots findet ihr hier. Die Entwicklung des Spiels ist laut aktuellen Infos übrigens erst zu rund 50 Prozent abgeschlossen.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Bin mir sicher, es handelt sich um eine hochskalierte Engine i von GT 5 bzw. 6!

Eine neu entwickelte Engine wird man wohl vergessen können. Zudem die Staubsaugeremulatorensounds, das trübt die hohen Erwartungen an diese IP fach sehr deutlich. Schätze mal 8.0 von Play3.de 😉

Hat sich denn bei den letzten fünf Releases von GT noch am Sound noch was geändert? -> in dieser Frage steckt gleichzeitig die Antwort für Beitrag Nr. 2 😉

Das ist Japanische Mentalität

Ich habe mir gestern den Livestream angeschaut und habe festgestellt dass sie, mal wieder, den Sound nicht auf die Reihe bekommen. Die hören sich im groben und Ganzen alle gleich an. Ich hoffe Sie ändern noch was daran denn sonst bleibe ich bei Project Cars und RaceRoom

50 Prozent fertig heißt hier weitere 50 Monate warten!!! Bin mir sicher, dass es niemals 2016 erscheinen wird. Hoffentlich machen die kein Systemupgrade von GT 5 und 5,5!!!!

😉