Die „Overwatch“-Spieler unter euch dürften sicherlich mitbekommen haben, dass die Server des Titels in den vergangenen Tagen in unregelmäßigen Abständen mit technischen Problemen und Aussetzern zu kämpfen haben, die zu Verbindungsabbrüchen und Problemen beim Anmelden führen.
In der Zwischenzeit meldeten sich auch die verantwortlichen Entwickler von Blizzard Entertainment zu Wort und räumten ein, dass „Overwatch“ in der Tat mit technischen Problemen zu kämpfen hat. Diesen geht das Studio derzeit auf den Grund.
Overwatch im Visier von DDoS-Attacken?
„Wir untersuchen derzeit einen Fehler, der unsere Authentifizierungs-Server betrifft. Dieser kann zu scheiternden oder langsamen Logins führen“, so Blizzard Entertainment. Während die Entwickler nicht näher ins Detail gehen wollten, deutet ein Tweet eines Lizard Squad-Mitglieds an, dass das Hacker-Kollektiv für die Probleme verantwortlich sein könnte.
In diesem heißt es kurz und knapp, dass Blizzard Entertainment doch bitte auf „seine Datenpakete aufpassen solle“. Nachdem sich ein Nutzer in Sarkasmus übte und darauf hinwies, dass ihm die Probleme von „Overwatch“ den Tag verhageln, meldete sich das vermeintliche Mitglied von Lizard Squad noch einmal zu Wort.
Im zweiten Tweet heißt es: „Die Tatsache, dass einige Pixel euren ganzen Tag beeinflussen, ist einfach traurig. In gewisser Weise tue ich euch einen Gefallen.“
Blizzard Entertainment wollte die vermeintlichen DDoS-Attacken bisher nicht bestätigen.
We're currently investigating an issue affecting our authentication servers, which may result in failed or slow login attempts. #BlizzCS
— BlizzardCS (@BlizzardCS) 20. Juni 2016
Hai there @BlizzardCS
Don't mind me, just doing some preparations.
Take care of my packets, Thanks😘— AppleJ4ck (@AppleJ4ckxoxo) 20. Juni 2016
Das faszinierende an der Sache ist. Das „DAS ORAKEL“ und „Old-Stallone“ alle die sich darüber aufregen als Hartzer oder Menschen mit einem jämmerlichen Leben haben. Selbst aber auch zocken oder sich einfach nur hier rumtrollen. Ja meine Aussage das diesen Mistkröten die Klöten abgeschnitten gehören ist hart aber war auch nur als überspitzte Reaktion gemeint.
Dennoch finde ich gehören solche Typen bestraft. Wenn es wenigstens Politisch motiviert wäre aber Gamer am zocken zu hindern ist einfach nur lausig
Weiter so! Hartz4er bitte geht arbeiten ihr Lappen oder nuckelt am Daumen wenn ihr nicht zocken. Aber heult leise
Statt solche Angriffe zu starten, könnten solche Leute sich mal sozial engagieren, Zeit scheinen sie zu haben. Sie meckern doch immer, dass die Welt nicht sozial genug sei. Etwas dazu beitragen, dass sich das ändert tun sie aber nicht. Stattdessen richten sie Schaden an. Sehr sozial muss ich sagen.
@Old_Stallone da hast du recht
Leute die DDos Attacken fahren schauen heimlich My little Pony
@l1ddl: ja, stimmt ABER, noch schlimmer sind die Leute hier, die dann Eier abschneiden oder in der Öffentlichkeit bloßstellen und gar erschießen als Wiedergutmachung dafür verlangen, das ihnen ein paar Stunden oder Tage ihres Sinnlosen und jämmerlichen Gamerlebens gestohlen wurden.
DDOS und Hacker…lächerlich…
Die sind genauso tolle Hacker wie die Hipsterkids aus dem neuen WatchDogs.
Ich verstehe nicht was die davon haben. Fühlen die sich nur mächtig wenn sie anderen Leuten den Spaß verderben? Absolut traurig. Genau wie manche Trolls hier.
Solchen Pennern gehören die Eier abgeschnitten. Ich zocke zwar kein Overwatch aber warum muss man Millionen Spielern den Spaß verhageln. Null Toleranz für solche Deppen.
Sicherlich haben se ihm zig mal gesperrt und er kann es nun nicht mehr zocken daher wird jetzt dieser DDOS Angriff verübt. Weil diese 1mm Schwanz-Kinder nur mit Cheaten und Hacken in einem Spiel vorankommen.