Ab dem 18. August bis zum 21. August, also in gut drei Wochen, können Privatbesucher der Videospielmesse Gamescom 2016 in der Domstadt Köln einen Besuch abstatten. Fachbesucher dürfen schon wie die Jahre zuvor einen Tag vorher die Hallen betreten.
Wie der Veranstalter Koelnmesse mitteilt, sind nun alle Tageskarten für Privatbesucher unter das Volk gebracht – laut den Machern in Rekordzeit. Besucher dürfen sich wohl auf dichtes Gedränge gefasst machen. An der Kasse vor Ort werden aber noch Nachmittagstickets für sieben Euro angeboten, Einlass wird in diesem Fall ab 14 Uhr gewährt. Koelnmesse verweist jedoch auf die Einplanung von Wartezeiten.
Für Familien ist noch ein begrenztes Kontingent vorhanden, 25,50 Euro kosten die Tage Donnerstag und Freitag laut Online-Shop und 30 Euro müssen für den sonntäglichen Besuch auf den Tisch gelegt werden. Der Samstag für Familienbesucher ist ebenfalls schon ausverkauft. Die etwas teureren Fachbesuchertickets sind allerdings weiterhin erhältlich.
Quelle: Koelnmesse/Gamescom
Ich würde mir wünschen das die GC auf ein größeres Messegelände verlegt wird und deutlich länger geht.
Die GC ist einfach an allen Tagen viel zu überfüllt, ich wohne sozusagen in Sichtweite, dennoch tue ich mir das ganze gedränge nicht nochmal freiwillig an.
Kann einfach nicht verstehen warum man sich darum keine Gedanken macht und die GC jedes Jahr aufs neue wieder so laufen lässt.
Vor allem sind da nie wirklich Kontrollen!Jeder kann rein und raus wann er will.
Wenn da mal eine Massenpanik ausbricht… Die sollten dringlichst das (Sicherheits-)Konzept hinter dem Ding überarbeiten. So viele Menschen auf so engem Raum ist einfach eine ganz, ganz schlechte Idee!
Meine Rede….
Das sich leute immer noch den scheiss da antun