Die Mannen von Curve Digital und The Chinese Room („Everybody’s Gone to the Rapture“) bringen das 2012 für den PC erschienene Adventure „Dear Esther“ auch auf die Konsolen. Inzwischen haben die Verantwortlichen einen offiziellen Erscheinungstermin bekanntgegeben. Demnach soll die sogenannte „Dear Esther: Landmark Edition“ am 20. September 2016 zum Preis von 9,99 Euro für die PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht werden.
Die neue Konsolenversion soll unter anderem einen neuen Entwicklerkommentar erhalten, in dem die originalen Schöpfer Jessica Curry, Dan Pinchbeck und Rob Briscoe über die Entwicklung des Spiels sprechen. Zudem hat man einige grafische und spielerische Anpassungen umgesetzt, um letztendlich die kompletteste Version von „Dear Esther“ auf den Markt zu bringen.
Als einer der ersten interaktiven Kunstwerke war es natürlich sehr einflussreich, aber nach heutigen vergleichbaren Erlebnissen stinkt es ziemlich ab.
(Hier meine Rezension aus dem Forum: http://www.play3.de/forum/spiele-allgemein/1019-zuletzt-durchgespieltes-spiel-963.html#post3007034 )
Everybodies Gone to the Rapture, auch von the Chinese Room, macht alles besser. Dear Esther ist dennoch ein Blick wert, wenn einem das Genre interessiert oder wenn einem ein schönes Art-Design und Atmosphäre ausreicht, oder wenn man auf Poetik steht. Obwohl es für mich pseudo-poetisch war, konnte ich nicht ernst nehmen.
Nicht schlecht Herr Specht,dazu noch der günstige Preis,Gekauft 🙂