Battlefield 1: Neues Gameplay zeigt Rush-Modus

Mit einem neuen Video bekommen wir rund 25 Minuten aus dem Rush-Modus von "Battlefield 1" zu sehen. Gespielt wird die Karte "Wüste Sinai", die später in dieser Woche auch in der offenen Beta des Shooters zur Verfügung stehen wird.

Battlefield 1: Neues Gameplay zeigt Rush-Modus

Auch wenn die gamescom 2016 inzwischen einige Tage vorbei ist, erreicht uns jetzt noch ein weiteres Gameplay-Video welches den bei „Battlefield“-Fans beliebten Rush-Modus aus „Battlefield 1“ zeigt. Im Video werden rund 25 Minuten unkommentiertes Gameplay aus dem Rush-Modus auf der Map „Sinai Desert“ gezeigt. In den rund 25 Minuten sehen wir das  Match aus der Seite der Angreifer und aus der Seite der Verteidiger.

Die gezeigte Map „Wüste Sinai“ und der Rush-Modus werden auch in der offenen Beta spielbar sein, die am 31. August 2016 auf Xbox One, PlayStation 4 und PC startet. Die Map versetzt die Spieler auf ein heißes Schlachtfeld östlich von Al-Jifar. „Egal, ob bei Infanteriescharmützeln in den engen Gassen von Bir el-Mazar oder bei spektakulären Luftkämpfen über majestätischen Felsformationen … nutze die Dünen zu deinem Vorteil, wenn du in die Schlacht ziehst. Und wenn alle Hoffnung verloren ist, trifft ein mächtiger Behemoth in Gestalt eines tödlichen Panzerzuges als Verstärkung ein, der durch die Wüste rast“, heißt es.

Zum Rush-Modus auf der Karte „Wüste Sinai“ heißt es von offizieller Seite: „Während die Angreifer in diesem Modus für 24 Spieler die Telegrafenmasten der Verteidiger finden und zerstören müssen, können die Verteidiger mithilfe der Telegrafenmasten Artillerieangriffe anfordern. Außerdem können die Verteidiger die Mission der Angreifer vereiteln, indem sie an den Telegrafenmasten platzierte Sprengsätze entschärfen. Werden die Telegrafenmasten zerstört, ziehen sich die Verteidiger in den nächsten Sektor zurück, um die dortigen Telegrafenmasten zu schützen.“

Die finale Version von „Battlefield 1“ wird hierzulande ab dem 21. Oktober 2016 erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Ich finde es doof das sie diese Elite Soldaten mit reingenommen haben. Das Spiel ist doch jetzt wie Battlefront in neuer Optik und Battle front hasse ich. DaDurch haben sie für mich das ganze Spiel versaut

Viel zu viele Sniperkills 🙁
Ich hatte eigentlich gehofft mit dem WW1 Setting wird dieser Mist weniger.

Viel mit Zerstörung hab ich jetzt nicht gesehn beim schnell mal drüber gucken. Die Säulen und Mauern bleiben stehen bei Panzerbeschuss. Und diese scheiss Flatterumhänge sehen verdammt nach Battlefront aus. Ich hoffe das Gamplay würde nicht dem Starwars Quark angepasst. Das wäre der Horror. Ich liebe Battlefield…verkackt das bitte nicht

Ich freue mich unheimlich auf BF1, zwar allerdings nicht auf die Wüste aber das ist wohl eine persönliche Abneigung.

Ohje, da bekommt man ja Angst!!!