Live Challenge: Let's Player jagen Narcos-Drogenboss Pablo Escobar in Berlin

Am Sonntag versammelt sich zahlreiche Prominenz aus der deutschen Youtuber-Szene in Berlin, um in einer sogenannte „Live Manhunt“-Herausforderung Escobar höchstpersönlich dingfest zu machen.

Aufmerksame Netflix-Nutzer wissen Bescheid. Am 2. September 2016 startete Staffel zwei von „Narcos“ – ein hochspannender Crime-Thriller inspiriert von historischen Begebenheiten. Im Mittelpunkt der Handlung steht Pablo Escobar, der wohl berüchtigtste Drogenbaron Südamerikas. Mit blutigen Methoden und jeder Menge Schmiergeld gelingt es ihm, Ende der 1970er ein ständig expandierendes Rauschgift-Imperium in Kolumbien auf die Beine zu stellen – das berühmte Medellín-Kartell. Doch schon bald schlagen die Amerikaner Alarm und hetzen ihm Spezialagenten der Anti-Drogen-Behörde DEA auf den Hals. Hochspannung vorprogrammiert!

narcos-bild-3

Was all das mit der Gaming-Szene zu tun hat? Ganz einfach: Am Sonntag den 25. September 2016 versammelt sich zahlreiche Prominenz aus der deutschen Youtuber-Szene in Berlin, um in einer sogenannte „Live Manhunt“-Herausforderung Escobar höchstpersönlich dingfest zu machen. Der Clou: Die Twitch-Community darf nicht nur live zuschauen, sondern auch aktiv mitmischen, in dem sie ihrem Favoritenteam nützliche Tipps und Hinweise gibt. Zudem könnt ihr die Teams auf Twitch mit den Hashtags #Plata und #Plomo unterstützen, indem ihr eure Hinweise und Kommentare damit kennzeichnet.

Team 1 setzt sich dabei zusammen aus den Let’s Playern DoctorBenx und VeniCraft. Ersteren dürften insbesondere „Minecraft“-Fans unter euch kennen. Sein Twitch-Kanal bringt es bereits auf über 108.000 Follower. Noch bekannter ist VeniCraft mit knapp 202.000 Twitch-Followern. Ihnen gegenüber steht Team 2, bestehend aus Der Hardi und KranCrafter, zwei ebenfalls sehr Gaming-erfahrene Youtuber mit jeweils über 370.000 Followern. Moderiert wird der ganze Nervenkitzel von Rewinside, welcher derzeit allein 1,7 Millionen Youtube-Abonennten mobilisiert.

Pablo Escobar - brillant gespielt von Wagner Moura

Wichtigste Parallele zur Netflix-Serie: Genau wie DEA-Agent Steve Murphy und sein Kollege Javier Peña, müssen auch die Verfolger im „Live Manhunt“-Spiel jede Menge Hirnschmalz, Ausdauer und Geschicklichkeit beweisen, um erfolgreich Rätsel zu knacken, Hindernisse zu bewältigen und Pablos Spione auf Abstand zu halten.

Neugierig geworden? Dann kringelt den 25. September 2016 in eurem Kalender schon mal rot ein und bookmarkt den Facebook-Account von Netflix sowie den Facebook-Kanal von Rewinside. Dort erfolgen die Übertragungen. Der Countdown zum Event zählt dann ab 17:30 Uhr runter, die Live-Challenge selbst startet um 18.00 Uhr. Geschätzte Laufzeit: zwei Stunden. Ihr wollt mal in „Narcos“ reinschnuppern? Packendes Trailermaterial zu Staffel 1 und Staffel 2 gibt’s hier.

Weitere Informationen findet ihr außerdem auf der Facebook-Seite sowie den Twitter– und Instagram-Kanälen von Netflix. Interessant für Technikbegeisterte: Die Serie selbst kann auf Netflix – passendes Abspielgerät vorausgesetzt –  in Ultra HD, sprich in 4K-Auflösung bewundert werden.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Es gibt Kinder die diesen Opfern beim Zocken zugucken? Ich versteh die Welt nichmehr!?

seit ich Englisch kann schau ich fast kein deutsches Youtube mehr…
Kein Plan wer da noch aktiv gutes Videos macht..

Youtube Deutschland wählt Angela

Einst wurden Pokemons gejagt, nun Pablo Escobar „live“ so so, Berlin geht jedem Trend nach, siehe Mutter Merkel 😉