Pünktlich zu Weihnachten beziehungsweise den Winterferien sahen sich die beiden Online-Angebote PlayStation Network und Xbox Live in den Jahren 2014 und 2015 DDoS-Attacken ausgesetzt.
Allem Anschein nach rücken die Konsolen-Netzwerke von Sony und Microsoft auch in diesem Jahr ins Visier von Hackern. So meldete sich über den hauseigenen Twitter-Kanal vor wenigen Stunden das selbst ernannte Hacker-Kollektiv Phantom Squad zu Wort, das laut eigenen Angaben unter anderem an den DDoS-Attacken im Jahr 2015 mitwirkte.
PSN & Xbox Live: Erneute Hacker-Angriffe angedroht
Nachdem Angebote wie das PlayStation Network oder Xbox Live nach den Attacken der Vergangenheit meist nach wenigen Tagen wieder zur Verfügung standen, möchte Phantom Squad dieses Mal ernst machen. Wie es heißt, wird es ab dem 11. November zu Attacken kommen, die dafür sorgen werden, dass die beiden Konsolen-Netzwerke für den Rest des Jahres nicht mehr genutzt werden können.
Unklar ist zur Zeit noch, ob und in welcher Form Phantom Squad überhaupt in der Lage ist, Xbox Live und dem PlayStation Network zu schaden. Experten vermuten, dass wir es hier mit einer Gruppe sogenannter Script-Kiddies zu tun haben, die lediglich auf der Suche nach ein wenig Aufmerksamkeit sind und sich schon früher zu Attacken bekannt haben, an denen sie offenbar nicht beteiligt waren.
In wenigen Tagen wissen wir wohl mehr.
Hopefully after the 44 days Xbox and PSN will learn the definition of security.
— Phantom Squad (@PhantomNations) 8. November 2016
Hacker …. Wie kann man diese Leute als Hacker bezeichnen ?
„Hopefully after the 44 days Xbox and PSN will learn the definition of security.“
ah, ja!. nur leider haben ddos attacken mal so garnichts mit security zu tun. im grunde machen die nichts anderes als klingelstreiche. allein daran kann man schon erkennen, daß die wenig ahnung davon haben, worüber sie da reden.
Script-Kiddies die Aufmerksamkeit wollen und diese von Seiten wie Play3 auch noch bekommen.
Hacker-Kollektiv, lachhaft.
Gamestar hat es richtig gemacht, die haben diese Spinner weder als Hacker bezeichnet, noch deren Namen genannt.
Nehmt euch mal ein Beispiel..
@Kenth psst, Bitte sags nicht weiter 😉
Ab zurück an Muttis Zitzen, ihr Blagen!^^
den Script-Kidies sollen Sony und MS mal den Arsch versohlen. Nervige Plagegeister
Mit Hacken hat das Ganze nun wirklich gar nichts zu tun….
@Kenth: Made my day xD
Ich wette Ifil ist Teil dieser „Hacker“-Gruppe
Sollen se machen.
So ans Internet gebunden bin ich nun auch nicht.
Dann wird halt ne BD reingeschoben, oder Offline gezockt.
Oder ich gehe mit Kollegen Squash spielen.
Weihnachten lief noch nie gut, mit oder ohne hacker.
zu weihnachten finde ich es ok
Elliot…. is that you…??? Hat man die Spackos immer noch nicht erzogen und wird das jetzt zum running gag jedes Weihnachten?! Die sollen von mir auch gegenseitig deren Mütter hacken, aber uns in ruhe online zocken lassen!
Uuuuuh das Virgin Squad welches nichts anderes kann als lächerliche DDoS Attacken .
Absolute Lachnummer, wie Leute kompensieren müssen weil sie im Leben nichts vernünftiges erreicht haben/erreichen werden.