In den vergangenen Monaten arbeiteten die französischen Entwickler von Kylotonn Racing Games, die sich zuletzt mit den diversen Ablegern der „WRC“-Reihe einen Namen machten, mit Nachdruck an der Fertigstellung des Action-Rennspiels „FlatOut 4: Total Insanity“.
Wie heute bekannt gegeben wurde, wird BigBen Interactive als Publisher des Titels fungieren und diesen im März des kommenden Jahres für die Xbox One sowie die PlayStation 4 veröffentlichen. Mit dem aus den Vorgängern bekannten Stunts, dem neuen Assault-Modus und natürlich jeder Menge Action soll „Total Insanity“ spielerisch den Wurzeln der Serie treu bleiben.
FlatOut 4: Total Insanity – Termin und Publisher enthüllt
„Bigben hat eine besondere Expertise entwickelt, was Rennspiele angeht, und wir freuen uns sehr, mit Strategy First an einer so bekannten Lizenz wie FlatOut zu arbeiten“, meint Alain Falc, CEO von Bigben Interactive. „FlatOut 4: Total Insanity ist die Rückkehr der Franchise zu den Qualitäten, für die das Spiel bekannt geworden ist. Wir sind sicher, dass wir mit dem neuen Titel auch Spieler in Europa und Asien begeistern werden.“
„Strategy First ist sehr zuversichtlich, was die Zusammenarbeit mit Bigben für den Release von FlatOut 4: Total Insanity angeht. Wir vertrauen auf Bigbens Expertise, ein grosses Rennspiel-Publikum zu bedienen“, so Emanuel Wall, Director von Strategy First. „FlatOut 4: Total Insanity ist die herausragende, actionlastige Demolition Derby-Rennfranchise, in der sich alles um Chaos auf vier Rädern dreht. Wir freuen uns den Fans das neue Spiel der Reihe präsentieren zu dürfen.“
Kylotonn…naja, mal schauen
Ich hoffe inständig, dass Teil 4 so wird wie Teil 1 und 2. Teil 3 ist wie bereits erwähnt nicht existent. Und die Minispiele wie Weitflug, Basketball und Co gehören aufjedenfall wieder dazu, dann wird es ein Pflichtkauf.
Weil es diesen Teil ja schon gibt, leider aber totaler Käse ist
Wieso nennen die es nicht Flatout 3?
Teil 3 existiert für die meisten gar nicht