Paragon: Weitere Details zum "Monolith"-Update

Bevor Epic das MOBA "Paragon" morgen mit dem umfassenden "Monolith"-Update ausstattet, verrät der Changelog schon heute die Details.

Paragon: Weitere Details zum „Monolith“-Update

Die Entwickler von Epic Games werden ihr MOBA „Paragon“ am morgigen 6. Dezember mit einem umfangreichen Update versorgen, zu dem jetzt weitere Details enthüllt wurden. Der umfassende Changelog zum „Paragon“-Update V.35 , welches als Monolith-Aktualisierung veröffentlicht wird, verrät alle Details.

Die Balance für alle Helden wurde aktualisiert. Zudem wurde eine kompakte neue Karte produziert, die mit dem Update ins Spiel gelangt. Außerdem wird insgesamt ein schnelleres und mehr Action-orientiertes Gameplay nach dem Update versprochen. So sollen mehr als 100 Aktualisierungen bei den Karten sowie weitere Änderungen an Rüstung/Schaden geboten werden. Es wird jedoch betont, dass es sich trotz allen Änderungen, die mit dem Update Einzug halten, noch immer um ein MOBA handeln soll.

Hinter dem folgenden Link findet ihr den kompletten Changelog zum „Monolith“-Update für „Paragon“. Hier zunächst die allgemeinen Änderungen in der Übersicht:

ALLGEMEINE ÄNDERUNGEN

  • Die alte Karte wurde deaktiviert und durch Monolith ersetzt.
  • Helden-Kills werfen keine KM mehr auf den Boden ab – KM gibt es nun ausschließlich direkt durch Kills/Unterstützungen.
  • Stärkungen werden nicht mehr abgeworfen – sie fliegen jetzt automatisch zu dem Helden, der dem Monster den Todesstoß versetzt hat.
  • Es wurden Bewegungsstrafen hinzugefügt für: umdrehen, springen, seitwärts gehen, schießen.
  • Die Reichweite der Türme wurde von 2.000 auf 1.600 Einheiten verringert.
  • Kartenpunkte gibt es nun in Erhöhungen von 1 anstatt 3.
  • Neues Balancing der Wirtschaft
    • EP-/KM-Wachstum, KM-Dosierung, KM wird aufgeteilt, Killsträhnen/Todessträhnen, EP-/KM-Beute für Untertanen- und Helden-Kills.
  • Bei allen Strukturen im Spiel wurden Leben, Rüstung und Schaden neu ausbalanciert.
  • Untertanen
    • Pfad-Untertanen, die nicht der Belagerung dienen, können nun durch einen Angriff von Türmen abgezogen werden.
    • Pfad-Untertanen für Belagerungen konzentrieren sich nun auf Türme und ignorieren Helden.
  • Pfad-Untertanen werden nun im Verlauf der Partie zur Welle hinzugefügt.
  • Türme der Stufe 1 haben nun für die ersten 7 Minuten der Partie eine Bonus-Rüstung.
  • Standardrüstung ist zu 33 % effektiv gegen Turm-Schaden.
  • Schutz der Hintertür
    • Wenn der Schutz der Hintertür aktiv ist, wird dies visuell durch einen Schild um den Turm dargestellt.
  • Neuer Dschungel-Stärkung-Untertan: Bietet einen Schild, der explodiert, wenn seine Zeit abgelaufen ist. Dabei wird in einem Wirkungsbereich Schaden verursacht. Bei einem Angriff auf ein Ziel, das mit einer grünen Stärkung beschützt wird, wird ein kleiner Teil des Schadens pro Treffer reflektiert.
  • Neue Fluss-Stärkung-Untertanen: Regelmäßig verfügbare willkürliche Stärkungen, die beim Roaming und Laning helfen sollten.
  • Neuer Gold-Stärkung-Untertan: Die Gold-Stärkung bietet während ihrer Dauer zusätzliche KM für letzte Treffer.
  • Raptoren
    • Zum Dschungel hinzugefügt.
    • Eine Verstärkung über die Zeit mit einem Limit von 3.
  • Die Hauptkugel wurde angepasst.
  • Sprungpads
    • Ermöglichen es dir, von der Basis aus schnell andere Orte zu erreichen, werden aber deaktiviert, wenn deine Türme der Stufe 2 gefallen sind.
  • Weiße Dschungellager verstärken nun, anstatt den Level zu erhöhen. Das Limit liegt bei 5.
  • Die Lebensregenerations-Rate der Spawn-Plattform wurde neu ausbalanciert.
  • Sammler wurden entfernt.
  • Bernsteinadern wurden zum Spiel hinzugefügt.
    • Das Töten von Dschungeluntertanen füllt die Bernsteinader mit KM. Diese werden in bestimmten Intervallen automatisch auf das Team verteilt. (Aktuell 2 Minuten) Feinde können KM von deiner Bernsteinverbindung stehlen, wenn sie diese angreifen.
  • Nebelwände wurden dem Dschungel hinzugefügt. Diese stören die Sichtlinie, sorgen jedoch nicht für Unsichtbarkeit.

ALLE HELDEN

  • Jeglicher Schaden wird nun mit einem neuen Karten-Wert aufgewertet: Macht.
  • Schaden, Rüstung und Leben aller Helden wurden überarbeitet.
  • Die Manakosten aller Fähigkeiten wurden überarbeitet.
  • Die Bewegungsgeschwindigkeit aller Helden wurde erhöht.
  • Viele Animationen, Geschosse und andere Effekte wurden an die neuen Geschwindigkeiten angepasst.
  • Die meisten Angriffs- und Fähigkeiten-Reichweiten wurden verringert, damit sie besser zu den neuen Geschwindigkeiten passen.
  • Alle Verlangsamen-Werte wurden an die neuen Geschwindigkeiten angepasst.
  • Die Reichweite der Standardangriffe von Türmen wurde bei allen Fernkampf-Helden von 1.500 Einheiten auf 1.300 Einheiten verringert.
Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Bin auf die länge der Matches und das Spieltempo gespannt 🙂

Morgen geht es endlich los, yeeeeah!!!