Ubisoft: Führungskräfte wegen Insiderhandels zu Geldstrafen verurteilt

Erst kürzlich erreichte uns das Gerücht, dass sich führende Mitarbeiter des französischen Publishers Ubisoft des Insiderhandels schuldig machten. Wie nun bekannt gegeben wurde, wurden diese zu entsprechenden Geldstrafen verurteilt.

Mitte des vergangenen Monats erreichte uns die Meldung, dass die Pariser Börsenaufsicht Ermittlungen gegen diverse Führungskräfte des französischen Publishers Ubisoft aufnahm.

Der Vorwurf: Diese sollen sich des Insider-Handels strafbar gemacht haben. Im Detail ging es um die Tatsache, dass sich die besagten Mitarbeiter dazu entschlossen haben sollen, ihre Anteile an Ubisoft noch vor der offiziellen Ankündigung, dass „Watch Dogs“ später als geplant erscheint, zu veräußern. Die Verschiebung des Open-World-Action-Titels ließ den Aktienkurs von Ubisoft seinerzeit auf den niedrigsten Stand seit 1996 sinken.

Ubisoft: Führungskräfte wegen Insiderhandels zu Geldstrafen verurteilt

Nachdem die Führungskräfte, die ins Visier der Pariser Börsenaufsicht gerieten, zunächst versicherten, dass an den Vorwürfen nichts dran sei, legte die Behörde Autorité des marchés financiers (AMF) noch einmal nach. So heißt es in einer Stellungnahme, dass die besagten Mitarbeiter auch andere Anleger vor Verschiebungen von Titeln wie „Watch Dogs“ oder „The Crew“ unterrichtet haben sollen, damit diese noch vor den jeweiligen Ankündigungen an der Börse reagieren können.

Insgesamt wurde eine Geldstrafe in Höhe von 1,2 Millionen Euro verhängt. Ubisoft kündigte bereits an, das Urteil anfechten zu wollen und verweist auf die Tatsache, dass sich die verurteilten Mitarbeiter überhaupt nicht in Positionen befinden, in denen sie schon frühzeitig von Verschiebungen erfahren. Welche Führungskräfte von Ubisoft zur Kasse gebeten werden sollen, entnehmt ihr der folgenden Übersicht.

  • Yannis Mallat, Ubisoft Montreal CEO (700.000 Euro)
  • Francis Baillet, VP of corporate affairs (200.000 Euro)
  • Christine Burgess, worldwide studios executive director (200.000 Euro)
  • Olivier Paris, Ubisoft Montreal VP of executive operations (100.000 Euro)
  • Damien Moret, brand development director (15.000 Euro)

Quelle: NeoGAF

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Lustig, wie man im Originalen „tone“ mit Tonalität übersetzt. In Verbindung mit der Aussage „colors“ bedeutet „tone“ Farbgebung/ Tönung und nicht Tonalität, was etwas mit der Musik zu tun hat.

Ich würde Ubisoft auch den Rücken kehren und verkaufen was noch geht 😀 hahaha