Killing Floor 2: Tropical Bash-Erweiterung ab heute downloadbar

Download-Nachschub für "Killing Floor 2". Mit der Erweiterung "Tropical Bash" erhalten die Besitzer des Titels einen neuen Schauplatz und eine noch gefährlichere Bedrohung. Bezahlt werden muss dafür nichts.

Tripwire Interactive wird heute den ersten kostenlosen DLC für den Sci-Fi-Horror-Shooter „Killing Floor 2“ veröffentlichen. Dabei handelt es sich um den Zusatzinhalt „Tropical Bash“. Damit wird das Spiel um eine neue Insel erweitert, auf der ihr als Spieler gegen neuartige, monströse Zed-Gegner antreten müsst. Zugleich steht ihr vor der Aufgabe, die tödlichen Gefahren des Dschungels zu meistern.

„Der neue Gorefiend Zed – eine Art großer böser Bruder des Gorefast Zed – stellt Neueinsteiger wie erfahrene Kämpfer vor große Herausforderungen, wenn er seine Doppeklingen in mächtigen Attacken kreisen lässt“, heißt es in der heutigen Pressemeldung. „Die Kämpfer müssen diesen tödlichen Angriffen gekonnt ausweichen, um auf der neuen Karte Zed-Landing zu überleben. Die vulkanische Insel selbst stellt dabei oftmals eine fast noch größere Gefahr dar, als die Zeds, die in den dunklen Ecken des Dschungels lauern. Als Hilfe beinhaltet das Update den Bone Crusher, eine Erweiterung des Berserker Perks mit Schild und Streitkolben.“

Features des Tropical Island Bash laut Hersteller

  • Neue Karte: Zed-Landing – eine (alp-)traumhafte tropische Insel, inklusive aktivem Vulkan und allen damit einhergehenden Gefahren.
  • Neue Waffen: Mit Streitkolben und Schild treibt der Berserker die Zeds zurück in die grüne Hölle. Eine wahre Vernichtungsmaschine.
  • Dual Perk Weapons: Waffen können ab jetzt mehr als einem Perk zugeordnet werden und erweitern so die Auswahlmöglichkeiten für einzelne Perks beträchtlich.
Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

cool dlc und das kostenlos freu mich drauf morgen gleich mal an testen