Naughty Dog: Co-Präsident Christophe Balestra verlässt das Studio

Mit Christophe Balestra nimmt einer von Naughty Dogs Co-Präsidenten seinen Hut bei den "Uncharted"- und "The Last of Us"-Machern. Er bestätigte, dass er zunächst persönliche Projekte verfolgen wolle.

Naughty Dog: Co-Präsident Christophe Balestra verlässt das Studio

Naughty Dog verliert mit Christophe Balestra einen Co-Präsidenten des Studios, wie jetzt bekannt gegeben wurde. Bereits 2002 heuerte Balestra als Entwickler bei Naughty Dog an. Schon 2005 wurden er und Evan Wells zu den Co-Präsidenten des Studios und übernahmen die Verantwortung über Projekte wie „Uncharted“ und „The Last of Us“.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich schon so bald etwas so Schwieriges sagen werde – nach 15 Jahren gebe ich meinen Abschied von Naughty Dog bekannt. Mein letzter Tag wird am 3. April 2017 sein“, teilte er mit.

Was genau Balestra im Anschluss machen will, ist noch nicht bekannt. Er teile bisher nur mit, dass er persönliche Absichten und Projekte verfolgen wolle. „Für mich ist die Zeit gekommen, dass ich mehr Zeit mit meiner Familie verbringen möchte und eine Lücke erschaffen will, die ich wieder füllen kann (was offensichtlich Programmierung beinhalten wird)“, erklärte er weiter.

Der zweite Co-Präsident Evan Wells verbleibt im Studio und wird zum alleinigen Präsidenten: „Evan war der perfekte Partner und ich könnte mir nicht vorstellen, dass wir den Erfolg ohne ihn erreicht hätten. Es ist ein Privileg mit dir zu arbeiten, mein Freund.“

Auch über die Zukunft von Naughty Dog hat er einige Worte verloren. „Und an alle Fans… Ich weiß, was noch kommt und mit Evan, der als Präsident das beste Team der Welt anführt, weiß ich, dass Naughty Dog euch weiterhin umhauen wird.“ Aktuell arbeitet das Studio an „Uncharted: The Lost Legacy“ und „The Last Of Us: Part II“.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Na dann alles Gute! War immer ein sympathischer Typ.