Studie: Action-Adventures sind das beliebteste Spielegenre

Mit einer aktuellen Studie bestätigen die Verantwortlichen von TIGA, dass das Action-Adventure-Genre bei Spieleentwicklern und Spielern offenbar auf allen Plattformen besonders beliebt ist. Die Studie bezieht sich jedoch auf den britischen Markt.

Die Verantwortlichen von TIGA, einem Netzwerk für Spiele-Entwickler und -Publisher, haben mit einer neuen Studie bestätigt, dass Action-Adventures das beliebteste Genre sind. Diese Aussage gilt zumindest für britische Entwickler-Studios im Jahr 2016, die hauptsächlich Spiele dieses Genres veröffentlicht haben.

Das Action/Adventure-Genre ist damit im dritten Jahr in Folge das beliebteste Genre in dieser regelmäßig durchgeführten Studie, für die zuletzt 200 Spiele untersucht wurden, die im Jahr 2016 von 147 verschiedenen britischen Entwicklerstudios veröffentlicht wurden. Es wurden Veröffentlichungen von kleinen, mittleren und großen Studios für alle Plattformen von Mobile über PC bis zu Konsolen untersucht.

Man fand heraus, dass 24,5 Prozent der untersuchten Titel im Action-Adventure-Genre angesiedelt sind. 15 Prozent der Veröffentlichungen waren im Arcade-Genre angesiedelt, womit dies das zweitbeliebteste Genre ist. Das Strategie-Genre steht mit 12,5 Prozent auf dem dritten Platz. Die beliebtesten Plattformen bei britischen Studios waren im Jahr 2016 iOS und Windows Desktop-Systeme, die zusammen 41 Prozent ausmachen. Android ist mit 18 Prozent ebenfalls sehr beliebt.

Weiter wird angemerkt, dass die Genre verschiedene Herausforderungen für die Entwickler darstellen. Denn während man mit Casual Games sehr große Spieler-Massen erreichen kann, ist in diesem Bereich die Konkurrenz sehr groß, was es schwierig macht, große Erfolge zu erlangen.

Dr. Richard Wilson, TIGA CEO, sagte über den Bericht : „[…] UK-Entwickler haben eine Schwäche für Adventure: Fast ein viertel aller für den Bericht untersuchten Spiele sind im Action- und Adventure-Bereich angesiedelt. Das deutet auf eine beständige Beliebtheit des Genres bei Verbrauchern und Entwicklern hin. Insgesamt zeigt unser Bericht, dass britische Spieleentwickler Spiele in einer breiten Genrevielfalt erschaffen, produzieren und veröffentlichen. Das bestätigt die Vielfalt der Kreativität, der Vorstellungskraft und des Erfindergeists dieses Sektors.“

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

PS-Plus-Bonus auf PS5: Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet
PS-Plus-Bonus auf PS5 Gratis-Paket für Abonnenten freigeschaltet

Auf Inhaber einer PS-Plus-Mitgliedschaft wartet im PlayStation-Store ein neues Gratis-Paket, das sie ohne weitere Kosten in Anspruch nehmen können. Rundum glücklich scheinen die Empfänger allerdings nicht zu sein.

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

@grayfox bezeichnest du dark souls wirklich als ein hack & slay????

Action Adventures sind dann super, wenn sie aufgrund von verschiedenen Dingen einen hohen Wiederspielwert haben.
Wie z.Bsp. das freie Erkunden nach dem Durchspielen.

Die Story ist ja nur beim ersten Mal durchspielen interessant.
Zudem ist es ja relativ ob man eine Story gut findet oder nicht.

Ich spiele schon seit einer Ewigkeit ROTTR, hab das game schon vor langer Zeit platiniert und es ist immer noch so interessant wie am ersten Tag aufgrund des großen Umfangs.

Kapitelwiederholungen (New game Plus Modus, nennt sich in dem Fall Elite), Croft Anwesen, verschiedene Modi wie Ausdauer usw….

Wenn ein Action Adventure nur die Story bietet und nach einem Mal durchspielen liegts in der Ecke, dann ist das Spiel für mich nicht wirklich toll.

Und wenn ein Action Adventure auch noch einem Multiplayer braucht (der meiner Meinung nach NULL in dieses Genre passt) ist es noch uninteressanter für mich.
Siehe Tomb Raider mit Multiplayer, das passt einfach nicht.

Ich weiß, viele feiern den MP in Uncharted 4 ab, ich mag sowas einfach gar nicht.
Es sieht einfach doof aus wenn man mit den bekannten Charakteren wie in einem COD rumläuft und sinnlos rumballert.

Für mich ist das Um und Auf in einem Action Adventure das Klettern, das Erkunden und das Entdecken.

Story und Action ist Nebensache, MP ist Fehl am Platz.

Nur leider hat die Srudie keinerlei Infowert für Konsolen.
Action Adventure sind super wenn die Story auch was hergibt. Ab und an mal ein Shooter (leider gibts für meinen Geschmack davon keine Guten die letzten Jahre). Plattformer, Rennspiele und Puzzle Spiele a’la The Witness sind auch immer gut für die Abwechslung.
Nur reine RPGs mag ich nicht.

Dafür hätte es keine Studie bedurft 🙂

Uncharted, TLOU, Tomb Raider etc.pp.

Alles super Spiele

ich spiele am liebsten hack&slay (god of war, dark souls usw.)

ich hab mehrere Genres die gerne hab, da gehören Action-Adventures auch dazu

Action adventures und storylastige rpgs teilen sich mein platz 1 :p

Ja, ist auch bei mir so.
Tomb Raider steht bei mir ganz oben. 🙂