Die Entwickler von Slightly Mad Studios haben mit einem neuen Trailer, neuen Screenshots und einem Artikel auf der offiziellen Webseite, den Jaguar XJR-9 als spielbaren Wagen für die kommende Rennsimulation „Project CARS 2“ bestätigt. Im neuen Video ist der legendäre Jaguar XJR 9 Prototyp auf der Long Beach Grand Prix Strecke zu sehen. Dargestellt wird das Spielmaterial auf Basis der Live Track 3.0 Engine, die bei „Project CARS 2 zum Einsatz kommt.
Details zum Le Mans-Gewinner von Jaguar werden auf der offiziellen „Project CARS 2“-Website geteilt, die ihr unter diesem Link erreicht. Bei dem Jaguar XJR 9 Prototyp handelt es sich um eines der Fahrzeuge, die Ende 2017 in der Rennsimulation von den Spielern gefahren werden können.
Insgesamt werden in „Project CARS 2“ mehr als 170 Wagen auf mehr als 60 Strecken gefahren werden können. Dank „Live Track 3.0“ soll auch das Wettersystem einen ungeahnten Realismus ins Spiel bringen, der auch einen bedeutenden Einfluss auf die Rennen haben soll. Beispielsweise sollen sich Pfützen auf dem Rasen sammeln, welche auch Wasser auf die Strecke fließen lassen werden wird. Desweiteren sollen auch Herbststürme, Schneewehen und sengende Hitze zu erwarten sein.
Project CARS 2“ wird für PlayStation 4, Xbox One und PC entwickelt. Hier das neue Video und die Screenshots:
Freu ich mich drauf,auf die beste sim. Wenn die noch bissle an der fahrphysik und am ffb arbeiten dann wirds noch besser.Alles andere drumherum ist den anderen sims sowieso meilenweit vorraus…
Sieht nicht schlecht aus, aber die großen Verbesserungen werden wohl nur im Detail zu finden sein. Was an sich nicht schlimm ist, größte Baustelle in Teil 1 war die schlechte Steuerung mit Gamepad und einige Probleme mit der Fahrphysik.